Corona-Konjunkturpaket: wenig Hilfe für junge Menschen
VonDie Bundesregierung beschließt ein 130 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Studierende profitieren hiervon weniger als andere Bevölkerungsgruppen.
Die Bundesregierung beschließt ein 130 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Studierende profitieren hiervon weniger als andere Bevölkerungsgruppen.
In Berlin beginnt heute der Bundesparteitag der SPD. Im laufe des Tages stehen die Wahlen der Doppelspitze und der stellvertretenden Vorsitzenden an.
Im Konrad-Adenauer-Haus stehen seit heute Morgen nur noch die Buchstaben D und U. Greenpeace-Aktivisten haben das C entfernt und stattdessen ein Banner mit den Worten “Sollst das Klima schützen” aufgehangen.
Die GroKo hat einen Kompromiss in der Diskussion um die Grundrente gefunden. Ab 2021 sollen deshalb bis zu 100 Euro mehr im Monat möglich sein. Alerdings gibt es auch Einschränkungen.
In den ersten 18 Monaten konnte die GroKo zwei Drittel ihrer Versprechen einlösen oder anpacken. Bei den Wählern kommt dies allerdings nicht an.
SPD-Spitzenpolitikerin Andrea Nahles tritt von allen politischen Ämtern zurück. In einer E-Mail an alle Mitglieder der SPD kündigte sie an, am kommenden Montag (03.06.2019) ihren Rücktritt als Parteivorsitzende an.
In Berlin streitet die Groko um Entscheidungen, die bestimmen, wie wir in Zukunft leben werden. Was sagen die jungen Mitglieder der Parteien zu den Streitthemen? KURT hat zwei junge Dortmunder Politikerinnen an einen Tisch voller Themen gesetzt.
In Berlin streitet die Groko um Entscheidungen, die bestimmen, wie wir in Zukunft leben werden. Was sagen die jungen Mitglieder der Parteien zu den Streitthemen? KURT hat zwei junge Dortmunder Politikerinnen an einen Tisch voller Themen gesetzt.
In Berlin streitet die Groko um Entscheidungen, die bestimmen, wie wir in Zukunft leben werden. Was sagen die jungen Mitglieder der Parteien zu den Streitthemen? KURT hat zwei junge Dortmunder Politikerinnen an einen Tisch voller Themen gesetzt.
In Berlin streitet die Groko um Entscheidungen, die bestimmen, wie wir in Zukunft leben werden. Was sagen die jungen Mitglieder der Parteien zu den Streitthemen? KURT hat zwei junge Dortmunder Politikerinnen an einen Tisch voller Themen gesetzt.