Kurier: Dortmund reagiert auf Wahldebakel in Hessen
VonAngela Merkel wird ihren Parteivorsitz niederlegen. Dortmunder Politiker fordern einen Neuanfang in Berlin.
Angela Merkel wird ihren Parteivorsitz niederlegen. Dortmunder Politiker fordern einen Neuanfang in Berlin.
Baustelle auf dem Campus: Auf die Mensabrücke kommt man bald auch ohne Treppen. Ein Schritt hin zu mehr Barrierefreiheit auf dem Campus?
Die Wartelisten für Plätze in der U3-Betreuung sind nahezu endlos. Auch für Studierende der TU Dortmund ist das ein Problem.
Bei KURT läuft’s: Der Campuslauf wurde am Mittwoch nachgeholt. Wir haben mit dem Veranstalter und einem der Sieger gesprochen.
Die Fahrgäste der S1 fühlen sich nicht so sicher wie in anderen S-Bahnen. Das geht aus dem aktuellsten Sicherheitsbericht des VRR hervor.
Eye-Tracking, Science Slam und die TrIQ- AG: Viel Neues hatte das Sommerfest dieses Jahr zu bieten.
Seit letzter Woche fährt die H-Bahn Studierende nun auch Samstags von Campus Nord nach Süd. Das wurde nach langem Konflikt zwischen dem AStA und DSW21 von der Stadt beschlossen. Der Konflikt: Der zum Testbetrieb gewählte Zeitraum in den Semesterferien und die viel zu hoch angesetzten Zahlen.
Die Studierenden an der TU haben in dieser Woche ein neues Parlament gewählt. Mit dabei: Eine neue Liste, die mit den Fehlzeiten der Parlamentarier aufräumen möchte. In der Vergangenheit war das Gremium nämlich oft gar nicht beschlussfähig.
Ausleihen, bezahlen, kopieren – das alles kann die Unicard der TU Dortmund. Jetzt will die EU-Kommission einen einheitlichen Studierendenausweis für alle EU-Länder einführen. Was der neue Ausweis alles können soll.
Eine Aktion von der AOK und dem ADFC soll noch mehr Studierende dazu bewegen, mit dem Rad zur Uni zu kommen. Wer diesen Sommer an 20 Tagen aufs Rad umsteigt, kann nicht nur seine Fitness verbessern, sondern auch die Umwelt schonen.