Missbrauchskomplex: Prozess in Münster beginnt
VonNeben dem sexuellen Missbrauch von Kindern wird den Männern auch Vergewaltigung sowie schwere Körperverletzung vorgeworfen.
Neben dem sexuellen Missbrauch von Kindern wird den Männern auch Vergewaltigung sowie schwere Körperverletzung vorgeworfen.
2019 war ganz klar das Jahr der Jubiläen. 30 Jahre Mauerfall, 70 Jahre Grundgesetz oder auch 50 Jahre Mondlandung. Dieses Jahr hatte allerdings auch einen Geburtstag, der erst auf dem zweiten Blick einen unverkennbaren Einfluss auf die Welt hatte. Vor 50 Jahren lief das erste mal die Sesamstraße im US-amerikanischen Fernsehen. Wie die Lernprinzipien in der Sesamstraße funktionieren und, wie uns das für die nächste Klausurvorbereitung helfen könnte, findet KURT-Reporter Simon Kosse im Interview mit Michael Gurt, Medienpädagoge und Redaktionsleiter von FLIMMO, heraus.
Peter Lustig war mehr als nur ein Kindheitsheld. Ob Verpackungswahn oder Insektensterben – viele Probleme erkannte er schon in Löwenzahn-Folgen vor mehr als dreißig Jahren. Und noch mehr: Auch sein Auto war seiner Zeit voraus. Ein verspäteter Nachruf.
Ein Essener Vater und eine Bekannte des Vaters aus Gelsenkirchen sind seit gestern wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch in Untersuchungshaft. Dem Vater wird Missbrauch seiner Tochter vorgeworfen. Die Bekannte soll ihre Tochter dem Mann zum Missbrauch angeboten haben.
Tobias Sauren (27) ist Lehramtsstudent an der TU Dortmund und gerade zum zweiten mal Vater geworden. Damit gehört er zu den gerade mal sechs Prozent aller Studierenden in Deutschland, die während des Studiums Kinder bekommen. Wenn andere Studenten feiern, wechselt er Windeln. Trotzdem würde er sich wieder so entscheiden.
Die Wartelisten für Plätze in der U3-Betreuung sind nahezu endlos. Auch für Studierende der TU Dortmund ist das ein Problem.
Wer in Deutschland aus sozial schwachen Verhältnissen kommt, hat schlechtere Bildungschancen als andere. Das zeigt der aktuelle Bildungsbericht der OECD. In Dortmund versucht der Verein Kinderglück, sozial benachteiligten Kindern zu helfen.
Eine alleinerziehende Mutter hat mit einem Tweet nicht nur ihren Kindern ihre Klassenfahrten ermöglicht – ganze 17.000 Euro sind über Crowdfunding zusammengekommen. Dabei wollte die 35-jährige Krankenschwester nur ihren Frust rauslassen.