Spotlight Stories – Wendepunkte: Sabine Jahnke

Von

Sabine Jahnke war Purserin bei der Lufthansa. Seit Dezember letzten Jahres ist sie in Rente. In ihren fast 40 Jahren als Flugbegleiterin sticht ein Ereignis besonders heraus. Der Al-Kaida Anschlag in Mumbai am 25.11.2008. Die Terrororganisation hatte es auf mehrere ausländische Hotels abgesehen. In einem davon hält sich Sabine mit ihrer Crew auf. Was folgt ist eine dramatische Flucht, wie aus einem Krimithriller.

Spotlight Stories – Wendepunkte: Georgine Kellermann

Von

Georgine Kellermann ist Journalistin. Jahrezehntelang war sie beim WDR tätig: Erst als Redakteurin, dann als Korrespondentin und später als Studioleiterin. Dort kannte man sie als Herr Kellermann. Lange Zeit trennte sie ihr privates Ich von ihrem beruflichen – bis sie sich mit über 60 Jahren als Transfrau outet. Bei Spotlight Stories spricht sie über ihren Weg zum Outing, die Reaktion ihrer Kolleg:innen und ihr Leben in der Öffentlichkeit.

Spotlight Stories – Wendepunkte: Javon Baumann

Von

Javon Baumann spielte schon in seiner Jugend Basketball. Diese Leidenschaft führte ihn von einem Sportstipendium in den USA bis zu einem Profivertrag bei Phoenix Hagen.
2022 kam dann plötzlich das Aus: Javon verfolgte eine neue Leidenschaft – den Traum vom eigenen Café. Ob Javons erfolgreich in der Umsetzung war und ob wie es heute mit dem Basketball spielen steht, erfahrt ihr in dieser Spotlight-Folge!

Spotlight Stories – Wendepunkte: Milad Tabesch

Von

Milad Tabesch ist Gründer der Initiative „Ruhrpott für Europa“. Während andere mit 26 Jahren noch dabei sind sich selbst zu finden, hat Milad in dem Alter seine eigene Initiative gegründet. Jungen Leute im Ruhrgebiet Politik zugänglicher gestalten, darum geht es. Warum ihm das Thema so am Herzen liegt und wie sich seine Arbeit in der Initiative mit seinem restlichen Leben vereinbaren lässt – darüber redet er in Spotlight Stories.

Spotlight Stories – Wendepunkte: Volker

Von

Volker ist Alkoholiker. Er trinkt zwar schon seit über 20 Jahren nicht mehr, doch Alkoholiker bleibt man für immer. Bei Spotlight Stories redet er über seinen Weg zum Alkoholismus, die lange Reise bis zur Einsicht und sein abstinentes Leben. Volker erzählt, welche Konsequenzen der Alkohol für ihn hat und wie er heute damit umgeht.

Spotlight Stories – Wendepunkte: Salvatore Gambino

Von

Der ehemalige BVB-Spieler Salvatore Gambino spricht im Interview über seinen Karriereweg
nach dem Fußball – und davon, warum er sich schon während seiner Karriere für eine
Ausbildung entschied. Heute arbeitet er bei einer Bank. Ein Gespräch über große Spiele, kluge Entscheidungen und die Entscheidung, sich frühzeitig ein zweites Standbein aufzubauen.

Spotlight Stories – Wendepunkte: Eric Metz

Von

In einem anderen Land einen Ort nicht zu seinem Urlaubsort, sondern zu seinem neuen Heimatort zu machen –diesen Traum hatte Eric Metz schon früh in seinem Leben. Weltweit suchte er nach einem passenden Auswanderziel und stößt dabei auf ein Haus auf den Azoren. Trotz einer notwendigen Renovierung des Hauses war für ihn klar die Koffer werden gepackt und das Abenteuer beginnt.

Spotlight Stories – Wendepunkte: Lexington Bethancourt

Von

Eigentlich wusste Lexington schon in seiner Kindheit, dass die klassischen Geschlechtsnormen nicht zu ihm passen. Doch in seiner konservativen Familie war es nicht immer einfach das zuzugeben. 2021 outet er sich als non-binären Transmann. Mittlerweile ist er sich sehr sicher wer er ist und wo er hingehört, doch das war eine lange Reise zu sich selbst.

Spotlight Stories – Wendepunkte: Veronika Decker

Von

Veronika Decker ist Kinderbuchautorin und Grundschullehrerin. Aber nicht nur dort dreht sich ihr Leben um Kinder. Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern ist sie nochmal näher am Geschehen der Jüngsten unserer Gesellschaft. Auch ihre eigene Kindheit spielt in ihrem Werdegang eine zentrale Rolle. Diskriminierungserfahrungen aufgrund ihrer Hautfarbe erschweren Veronikas Schulzeit. Für sie steht fest: Kindern darf es nicht so ergehen. Bei Spotlight Stories gibt sie einen Einblick in ihre Erfahrungen und ihren Umgang mit Kindheit.

Spotlight Stories – Wendepunkte: Edwin Bill

Von

In 3 Monaten sollte geheiratet werden, doch ein Autounfall veränderte sein ganzes Leben. Statt Hochzeit eine Beerdigung planen – Das war das Schicksal von Edwin Bill, nachdem er seine Verlobte bei einem Autounfall verloren hatte. Wie hat dieser Wendepunkt sein weiteres Leben beeinflusst? Welche Rolle spielt dabei sein starker Glauben in die christliche Kirche, die ihn auch mit seiner Verlobten verbunden hat?

Spotlight Stories: Tim Lahr, Queerer Pfarrer aus Köln

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Tim Lahr. Er ist Pfarrer in einer evangelischen Kirche in Köln – und homosexuell. Tim veranstaltet queere Gottesdienste und schafft damit einen Safe Space für die LGBTQ+-Community. Mit dem Thema Queerness in der Kirche beschäftigt er sich auch auf Social Media.

Spotlight Stories: Melanie Schmitt, Ninja-Sportlerin aus Eppelheim

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Ninja-Sportlerin Melanie Schmitt. “Mellli” wurde 2022 nach wenigen Monaten Training Vizeweltmeisterin. Seit einigen Staffeln nimmt sie bei der TV-Sendung Ninja Warrior Germany teil. Im Interview spricht sie über ihre sportliche Entwicklung, aber auch über ihre persönlichen Herausforderungen – beruflich und privat.

Spotlight Stories: Rosalie Starke, Poetry-Slammerin und Aktivistin aus Castrop-Rauxel

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Rosalie Starke. Die 18-Jährige engagiert sich seit Jahren politisch in ihrer Heimatstadt Castrop-Rauxel. Vom Kinder- und Jugendparlament über Fridays For Future bis hin zum Parteiengagement – überall gibt es für sie etwas zu tun. KURT-Moderatorin Jasmin Stasker spricht mit Rosalie Starke sowohl über die Werte, die ihr in ihrer politischen Arbeit wichtig sind, wie auch ihren kreativen Ausgleich neben der Schule: den Poetry Slam.

Spotlight Stories: Stina Ossowicz, Lehrerin und trans* Aktivistin

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Wie ist es, sich als Transfrau vor einer ganzen Schule outen zu müssen? Für Stina Ossowicz wurde das im Februar 2023 Realität. Als Lehrerin hatte sie ihr Coming-out vor ihren Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen.

Spotlight Stories: Susanne Wegner, Co-Leiterin der Lehrredaktion “KURT”

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Susanne Wegner, Co-Leiterin der Lehrredaktion an der TU Dortmund. Als Dozentin am Institut für Journalistik hilft sie jungen Journalist*innen, eine Bühne zu finden – und sie zu betreten. Unter anderem im KURT-Magazin, das unter ihrer Leitung wieder auflebt.

Spotlight Stories: Elias Zimmermann, Schauspieler und Videograf

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Elias Zimmermann. Mit Anfang zwanzig ist er schon ein alter Hase im Improvisationstheater. Seine ersten Erfahrungen auf der Theaterbühne sammelte der gelernte Fotograf schon vor einem Jahrzehnt. Er verrät uns, wie die Bühne seinen Alltag prägt, was das Rampenlicht mit ihm macht und wo denn nun seine große Leidenschaft steckt: In seinem Beruf als Foto- und Videograf oder auf der Theaterbühne?

Spotlight Stories: Julius Deuper, Musiker und Moderator aus Leichlingen

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Julius Deuper. Wenn der Entertainer nicht auf der Bühne singt, steht er beruflich vor der Kamera. Julius ist nämlich Instagramhost bei One. Mit seinen 20 Jahren ist er dort bereits das Gesicht des Eurovision Song Contests. Julius studiert und arbeitet in Köln, wohnt aber noch in seinem Heimatdorf Witzhelden. Warum ihm das gut tut und wie er hinter der Kamera tickt, verrät er in dieser Folge von Spotlight Stories.

Spotlight Stories: Christopher Deppe, Radiomoderator

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Man kennt seine Stimme aus dem Radio, jetzt ist er bei Spotlight Stories zu Gast: Christopher Deppe. Neben seiner Arbeit als Radiomoderator erzählt er auch von seiner Arbeit im Kirchenkreis seines Heimatortes Vlotho. Diese brachte ihn schon an viele verschiedene Orte, darunter auch Tansania.

Spotlight Stories: Malou Lovis, Sängerin aus Köln

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Malou Lovis. Sie hat die 13. Staffel der TV-Show „The Voice of Germany” gewonnen. Seitdem hat sich ihr Leben verändert. Mit Moderatorin Jona Krollmann spricht sie über ihren Werdegang, die Zeit bei „The Voice” und über ihren großen Traum, Sängerin zu werden.

Spotlight Stories: Patrick Salmen, Poetry-Slammer und Satiriker aus Dortmund

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Patrick Salmen. Der Wuppertaler wurde mit Poesie über Bärte auf Youtube bekannt. 2010 gewann er die deutschen Meisterschaften im Poetry Slam. Heute steht er als Autor, Satiriker und Vorleser auf den Bühnen und tourt mit seinen Büchern durch die Republik. Bei Spotlight Stories sprechen er und Moderatorin Luisa Becher über mentale Gesundheit, die Liebe zum Publikum und welche gesellschaftlichen Themen den Künstler umtreiben.

Spotlight Stories: Anna Spindelndreier, Fotografin und Aktivistin aus Dortmund

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Anna Spindelndreier. Sie ist Fotografin und Aktivistin für Menschen mit Behinderung. Unter anderem mit ihren Bildern und deren spezieller Perspektive will die Dortmunderin Menschen aufklären.