It’s a Match(a) beim Girls Club
VonNeue Stadt, aber keine Kontakte? Der Girls Club bringt junge Frauen auf Events zusammen. Für ehrliche Gespräche und echte Freundschaften.
Neue Stadt, aber keine Kontakte? Der Girls Club bringt junge Frauen auf Events zusammen. Für ehrliche Gespräche und echte Freundschaften.
Die Pfarrei St. Gertrud blickt auf 750 Jahre zurück. 2025 verliert sie ihre Kirche – wie geht eine Gemeinde mit diesem Abschied um?
Das Thema Sexualerziehung wird in der Ausbildung zur Lehrkraft kaum berücksichtigt. Ein Projekt aus Merseburg soll helfen.
Heinz-Jürgen Voß setzt sich dafür ein, die Sexualerziehung im Lehramt zu stärken. Im Interview spricht er über das Projekt, Prävention und Pornos.
„Wenn wir das spielen, fühlt sich das irgendwie echt an.“ Das Schauspielkollektiv18plus aus Dortmund hat ein junges Drama zum Sound des Lebens entwickelt.
Die Arbeit in Kleinparteien kostet Zeit und Geduld, dazu haben sie kaum Einfluss. Warum engagieren sich die Politiker*innen darin trotzdem?
Eine Kunstausstellung zwischen Shoppingtrubel, Pinselstrichen und Erstaunen. Hinter der Kunst von Akmal verbirgt sich eine Geschichte, die bewegt.
Mit politischem Rock stieß Doctor Krápula in Kolumbien auf Widerstand. In Deutschland setzen sie ihr musikalisches Engagement fort.
Sterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.
Semih Hasdemir engagiert sich seit einem Jahr ehrenamtlich als muslimischer Notfallbegleiter. Im Interview erzählt er von seinem ersten Einsatz.