Rebellion mit Rhythmus – Doctor Krápula im Interview
VonMit politischem Rock stieß Doctor Krápula in Kolumbien auf Widerstand. In Deutschland setzen sie ihr musikalisches Engagement fort.
Mit politischem Rock stieß Doctor Krápula in Kolumbien auf Widerstand. In Deutschland setzen sie ihr musikalisches Engagement fort.
Sterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.
Semih Hasdemir engagiert sich seit einem Jahr ehrenamtlich als muslimischer Notfallbegleiter. Im Interview erzählt er von seinem ersten Einsatz.
Nachhaltigkeit, die satt macht. Julia Heinz erklärt, wie Rezepte vom Labor in der Mensa landen – und was Linsen damit zu tun haben.
Das Auto dominiert den öffentlichen Raum. Alles ist für und um das Auto herumgeplant. Das muss doch nicht sein.
Körperspenden sind essenziell für die medizinische Ausbildung und Forschung. Wie laufen sie ab und wie gehen Studierende mit dieser Erfahrung um?
Viele verschiedene Ansprüche, ständige Bewertung, Stress und Leistungsdruck – im Referendariat kommen viele Lehramtsstudierende an ihre Grenzen.
Ein Hund als Abwechslung im Alltag für Senioren? Ob das was bringt? Wie sich zeigt, geht diese Zusammenarbeit deutlich über Spaß hinaus.
Abdul und seine Familie flüchteten 2015 nach Deutschland und haben hier mittlerweile ihre neue Heimat gefunden.
Ringtennis? Noch nie gehört. Doch der Randsport ist für seine Spieler*innen mehr als nur ein Hobby – ein Sport zwischen Präzision, Tempo und Leidenschaft.