TV

Kein Firlefanz! – Wahlrecht für alle

Von

Das Wahlrecht gilt als höchstes Gut in der Demokratie. Deshalb sind die Menschen in Deutschland auch am 26. September wieder dazu aufgerufen zur Bundestagswahl zu gehen und ihre Stimme abzugeben. Ganz so einfach ist das aber nicht für alle! Dürfen Menschen im Gefängnis wählen und wie können Obdachlose von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen? Was bedeutet die Wahl für Ausländerinnen und Ausländer bei uns und können Menschen mit einer Behinderung mit wählen? Wir erklären, inwiefern diese gesellschaftlichen Gruppen an der Bundestagswahl teilhaben können.

Kein Firlefanz! – Jemen-Konflikt

Von

Der Jemen-Konflikt dauert bereits seit Jahren an – immer wieder gerät er aber in Vergessenheit. Dabei leidet vor allem die Zivilbevölkerung unter der anhaltenden Krise. Welche Rolle spielt dabei die jemenitische Regierung und wer sind eigentlich die Huthi-Rebell*innen? Der Jemen-Konflikt im Überblick.

Kein Firlefanz! – Frauenquote in Deutschland

Von

Gleichberechtigung per Quote? Das erste Gesetz zur Frauenquote wurde im Jahr 2015 erlassen – Anfang diesen Jahres wurde das Zweite auf den Weg gebracht. Bringen diese Regelungen überhaupt etwas und brauchen wir die? Mit diesen Fragen haben sich Autor*innen von KURT-TV auseinandergesetzt.

Kein Firlefanz! – Gendern in der deutschen Sprache

Von

Das Gendern ist ein viel diskutiertes Thema. Für die einen ist es aufgezwungene Sprachentwicklung, für andere eine Möglichkeit zu mehr Gleichstellung. Ein Kommentar, warum wir dem Gendern trotz Schwierigkeiten eine Chance geben sollten.

Kein Firlefanz! – Untersuchungsausschüsse

Von

Wenn Politiker:innen Mist bauen, steht‘s am nächsten Tag in der Zeitung. Wenn Politiker:innen RICHTIG Mist bauen, dann gibt‘s einen Untersuchungsausschuss. Wie genau der funktioniert und was man daran vielleicht noch verbessern müsste, erfahrt ihr in dieser Folge von „kein Firlefanz!“.

KURT – Aktuell: 30.07.2021

Von

KURT Aktuell heute mit: Den neuen Reiseregeln für Einreisende. Der ersten größeren Messe in den Westfalenhallen und der ersten Fridays for Future-Demonstration in Dortmund nach vielen Monaten Pause. Außerdem: Das Ende des Dortmunder Werkes von Caterpillar und einem Tag der offenen Tür an der TU Dortmund.

KURT – Aktuell: 27.07.2021

Von

Die Inzidenzzahlen in NRW und Dortmund steigen wieder. Deshalb diskutieren Politik und Wirtschaft in Deutschland über eine Impfpflicht und Privilegien für Geimpfte. Außerdem scheiterte die Übernahme von zwei großen Wohnkonzernen und nach zwei Wochen sind die Folgen des Unwetters in Dortmund sichtbar.

Kurier: Spontane Impfaktion an der TU Dortmund

Von

Die TU-Dortmund hat am Montag 300 Impfdosen für Studenten und Mitarbeiter bereitgestellt. Das Angebot wurde gut angenommen. Inzwischen gab die Uni auch weitere Pläne für das kommende Wintersemester bekannt.

Kurier: TU Dortmund plant Präsenzsemester

Von

Die TU Dortmund plant im Wintersemester deutlich mehr Präsenzveranstaltungen. Davon sollen vor allem Erst- und Drittsemester profitieren. Damit das klappt, sollen die Studierenden mithelfen. 

Kurier: Gefahren beim Baden in offenen Gewässern

Von

Das wärmere Wetter sorgt für mehr Andrang am Dortmunder Kanal und anderen Badestellen. Aber Strömungen und Boote erhöhen die Gefahr beim Schwimmen. Der DLRG erklärt wie man sicher durch den Sommer kommt.