Bonpflicht ab 2020: Belastet das neue Gesetz die Umwelt?
Brötchen in Zukunft nur noch mit Kassenbon. Ab Januar muss zu jedem Einkauf ein Beleg gedruckt werden. Das hat nicht nur Folgen für uns Verbaucher, sondern auch für die Umwelt.
Brötchen in Zukunft nur noch mit Kassenbon. Ab Januar muss zu jedem Einkauf ein Beleg gedruckt werden. Das hat nicht nur Folgen für uns Verbaucher, sondern auch für die Umwelt.
Die Menge an Verpackungsmüll in Deutschland ist im Jahr 2017 auf ein Rekordhoch geklettert: 18,7 Millionen Tonnen Müll sind angefallen. Das sind 226,5 Kilogramm pro Person und drei Prozent mehr als im Vorjahr, so das Bundesumweltamt. Private Verbraucher hatten daran einen Anteil von 107 Kilogramm pro Kopf.
Ermittler durchsuchten am Dienstagmorgen Wohnungen und Firmen in fünf Bundesländern. Die Großrazzia richtete sich gegen das illegale Hawala-Banksystem, durch welches Geld in Millionenhöhe ins Ausland geschmuggelt wurde.
Rund 600 Demonstrantinnen und Demonstranten konnten den Campus der Polytechnischen Universität in der letzten Nacht verlassen. Wie viele festgenomen wurden, ist nicht bekannt.