TV
Kurier: Projekt für intelligente Straßen
VonForscher der TU Dortmund und verschiedene Unternehmen haben ein System für intelligente Straßen entwickelt. Damit ist es möglich Verkehrsteilnehmer vor Gefahren zu warnen.
Kurier: Der Gemeinschaftsraum am Meitnerweg ist wieder geöffnet
VonDer Gemeinschaftsraum am Meitnerweg hat wieder geöffnet, weil Wohnheimrat und das Studierendenwerk eine Lösung in der Diskussion um den rechtlichen Status gefunden haben. Die anderen Gemeinschaftsräume sollen folgen.
Kurier: Stadt möchte Wartezeiten bei Bürgerdiensten verkürzen
VonStundenlanges Warten, endlose Schlangen, Termine erst wieder in drei Monaten: Die Dortmunder Bürgerdienste sind überlastet. Deswegen wird ab nächster Woche auch mittwochs von 7 bis 12 Uhr für Bürger*innen ohne Termin geöffnet.
KURT – Das Magazin: Wildpferdefang in Dülmen 2019, “Fridays for Future” in Dortmund, Geisterjäger
VonDer Wildpferdefang in Dülmen begeistert jedes Jahr tausende Zuschauer. Die Reporter von “KURT” begleiten einen der Wildpferdefänger dabei, wie er mit seinem Team die Junghengste von der Herde trennt. Für einen schnellen Ausstieg aus der Kohlekraft demonstrieren die Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Bewegung “Fridays for Future”. Die Journalistik-Studenten von “KURT” sprechen mit Theresa Kah aus dem Organisatorenteam über die Erfolge der Demonstrationen. Zudem besuchen sie gemeinsam mit einem professionellen Geisterjäger den “Bergstraßenbunker-Hagen”. Das Team von “KURT” spricht außerdem mit Malte Fischer, dem jüngsten Studierenden an der TU Dortmund, sowie mit Birgit Schellhase, Puppendoktorin aus Bochum.
Kurier: Die Grünen in NRW wollen die Hauptschule abschaffen
VonDie NRW-Grünen wollen Hauptschulen abschaffen. Seit Jahren gehen immer weniger Schüler auf diese Schulform. Die Karriere- und Bildungschancen sind gering. Fraglich bleibt, wie die Grünen ihr Vorhaben in die Tat umsetzen wollen.
Kurier: Kirchentag in Dortmund – Viele Sperrungen und Zusatzangebote
VonHeute startet der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund. Es werden 100.000 Besucher erwartet, deshalb gibt es Sperrungen, verspätete Züge und Sonderlinien. Wie ihr durch die Stadt kommt, erfahrt ihr im KURT Kurier.
KURT – Das Magazin: Blind Schminken, Gemeinschaftsgärtnern und Politische Cartoons
VonBlind schminken – das geht nicht?Eine Youtuberin zeigt, dass das doch geht. Sie kann nichts sehen und erklärt anderen Blinden im Internet wie sie sich trotzdem schminken können.Außerdem treffen die KURT-Reporter den Cartoonist Ralph Ruthe, sprechen über seine Kunst und wieso sie für ihn so wichtig ist. Wichtig ist für Leif Bent die Musik.Mit KURT spricht der junge Musiker über seinen Weg, mit der Musik Geld zu verdienen. In Zeiten von Social Media gibt es immer mehr Möglichkeiten Geld zu verdienen: Unter anderem können Influencer im Internet reich werden.KURT geht dem Phänomen auf den Grund. Zusätzlich geht es bei KURT dieses Mal auch um Gemeinschafts-Gärten mitten in der Großstadt.