Das “Taranta Babu” in der Dortmunder Innenstadt ist Café, Buchladen und Kulturhaus zugleich. Deswegen müssen auch viele Hände anpacken. Das Ganze zu organisieren ist schwierig – vor allem weil im letzten Winter der Gründer des “Taranta Babus” gestorben ist. Außerdem: Bei den “Lebenshilfe Singers” in Waltrop singen alle mit – Menschen mit und ohne Behinderung. Denn die Freude am Singen ist für jeden da. Auf dem Bergwaldhof in Meinerzhagen werden hingegen die Träume von Tierliebhabern wahr. Hier kann nach Lust und Laune mit Kühen gekuschelt werden. Das Einzige, was man dafür braucht, ist eine Kuh-Patenschaft. Außerdem: Einer von den vielen Dortmunder Parks hat eine alte Geschichte. Die des Rombergparks beginnt nämlich im 14. Jahrhundert.
KURT – Das Magazin: Taranta Babu, Lebenshilfe Singers, Kuh-Kuscheln, Geschichte des Rombergparks
0
Clara Stark, Maximilian Baum, Marie Boms, Katinka Böhm, Oliwia Brützel, Birte Mundhenk, Romina Orlowski und Franziska Rode
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
E-Mail
Ein Beitrag von
Clara Stark
Mehr von Clara Stark
KURT – Das Magazin: Remigration, H-Bahn Ausbau, Padel-Tennis
Die Frühlingszeit steht an, das bedeutet auch: Die Insekten kommen zurück. Ein...
Mehr