CDU-Parteivorsitz: Wofür die Kandidaten stehen
VonDrei Kandidaten bewerben sich um den Vorsitz der CDU. Der Sieger wird wahrscheinlich Kanzlerkandidat der Union. Aber für welche Politik steht jeder der drei eigentlich?
Drei Kandidaten bewerben sich um den Vorsitz der CDU. Der Sieger wird wahrscheinlich Kanzlerkandidat der Union. Aber für welche Politik steht jeder der drei eigentlich?
Erst seit wenigen Wochen wird in Deutschland gegen Corona geimpft, diskutiert wird aber schon viel. Die neueste Forderung ist eine Impfpflicht für Pflegepersonal. Wäre das ethisch aber überhaupt vertretbar?
Twitter geht derzeit gegen Zehntausende Accounts vor, die Verschwörungsmythen verbreiten oder zu Gewalt aufrufen. Auch Trumps Profil wurde dauerhaft gesperrt. Dafür erntete die Plattform Kritik – zu Unrecht. Ein Kommentar.
Wieder einmal blickt die ganze Welt in die USA. Am Mittwoch hatten Randalierer das Kapitol gestürmt. Und Donald Trump hatte die Lage zuvor erst richtig angeheizt. Nun hoffen die US-Demokraten: Fällt er seiner eigenen Catchphrase doch ein paar Tage früher zum Opfer? Eine Glosse.
Seit Jahren Jahren nimmt die Schwarzarbeit ab, doch Corona dreht den Trend jetzt um. Warum das so ist und wie es in Dortmund aussieht.
Sollten Geimpfte Sonderrechte bekommen? Das würde die Gesellschaft endgültig spalten, findet unsere Autorin.
Wegen Corona sind Silvesterfeuerwerke dieses Jahr verboten. Richtig so, meint unser Autor und fordert die Böllerei komplett zu verbieten.
Mit einer Mehrheit der Stimmen hat der Bundestag am Donnerstag die Reform für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beschlossen. Der umstrittene Entwurf beinhaltet unter anderem bessere Ausbaubedingungen für Wind- und Solaranlagen.
Menschen, die zur Corona-Risikogruppe gehören, bekommen in Apotheken kostenlos FFP2-Masken. Klingt erst einmal gut, doch in der Praxis gibt es viele Probleme.
Weihnachten und zweiter Lockdown – eine schwierige Kombination für Paketzusteller. Auf sie wartet eine anstrengende Zeit. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen.