NRW-Schulen zurück zu G9
VonNRW-Schulen bieten ab dem Schuljahr 2019/20 wieder das Abitur nach 13 Jahren an – wenn sie nicht dagegen stimmen. Deswegen haben auch die Dortmunder Gymnasien in nächster Zeit viel zu tun.
NRW-Schulen bieten ab dem Schuljahr 2019/20 wieder das Abitur nach 13 Jahren an – wenn sie nicht dagegen stimmen. Deswegen haben auch die Dortmunder Gymnasien in nächster Zeit viel zu tun.
Die Dortmunder Polizei hat am Dienstag um 12 Uhr das Gebäude an der Emil-Figge-Straße 50 der TU Dortmund evakuiert. Der Grund: In einem Hörsaal wurde ein Gegenstand gefunden, der wie eine Handgranate aussah.
Für Studierende und Geringverdiener wird es immer schwieriger, in Dortmund eine Wohnung zu finden. Nur knapp zwei Prozent der Wohnungen stehen leer.
Fast 300 BVB-Fans dürfen nicht in das Stuttgarter Stadion. Der Verein “Dortmunder Fan-Projekt” kritisiert die Kollektivstrafe.
Eurowings fliegt ab sofort vom Dortmunder Flughafen nach Wien. Ab 2018 sollen noch weitere neue Ziele angeboten werden.
Die Ruhr-Uni Bochum nutzt 2017 und 2018 ausschließlich Ökostrom. Danach soll ein eigenes Blockheizkraftwerk mit Erdgas her – wie an der TU Dortmund.
Die Arbeitslosenquote in Dortmund sank im Oktober auf den niedrigsten Wert seit 30 Jahren. Was bedeutet das für Studenten?
Der Ausnahmezustand in der Türkei hat auch Konsequenzen für das Austauschprogramm der TU Dortmund. Das Institut für Journalistik schickt vorerst keine Studierenden mehr in die Türkei.
Die Hörsäle sind gesperrt, die Studenten müssen ins Zelt, denn die Räumlichkeiten sollen modernisiert werden.
Bei einem Preisvergleich der Mensen an deutschen Unis schneidet die Hauptmensa der TU-Dortmund eher schlecht ab. An anderen Unis in NRW ist das Essen günstiger. Das Studierendenwerk weist die Kritik zurück, der Vergleich sei zu einfach.