Kurier: Wärmebus soll auch im Sommer fahren
VonDer Dortmunder Wärmebus wird nicht nur im Winter gebraucht. In Zukunft soll er auch im Sommer unterwegs sein.
Der Dortmunder Wärmebus wird nicht nur im Winter gebraucht. In Zukunft soll er auch im Sommer unterwegs sein.
Radfahren mit Beinprothese, EMS Training und tanzende Hunde. Wir haben euch in diesem KURT Magazin mal etwas andere Sport-Themen herausgesucht.
Wir zeigen euch wie Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen funktioniert und waren hier im Audimax als Donald Tusk die Ehrendoktorwürde verliehen wurde.
Die TU Dortmund wurde vom Land NRW zum Exzellenz Start-up Center ernannt. Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer – tustartup freut sich über die Auszeichnung.
Dortmunder Archive haben einen neuen Notfallverbund gegründet. Sie wollen bei Katastrophen schnell vor Ort sein, um wertvolle Bücher zu retten.
Die Stadt Dortmund hat eine Anti-AfD-Ausstellung in der Steinwache
verboten. Die Grünen haben ihre Räumlichkeiten dem Veranstalter angeboten. Der überlegt noch – und äußert Kritik an der Stadt.
Junge Musiker, die bei einem Rap-Battle gegeneinander antreten, ein moderner Brieftaubenzüchter, Insekten als Fleischersatz und ein romantischer Heiratsantrag auf dem Mathetower: das gibt es in dieser aktuellen Ausgabe von KURT – das Magazin.
Die Akademie für Digitalität und Theater des Dortmunder Schauspiels zieht ins zukünftige Hafenquartier. Bis 2020 soll alles fertig sein, auch ein neuer Masterstudiengang ist geplant.
Mehr als vier Millionen Euro haben die neuen Sportaußenanlagen auf dem Campus gekostet. Jetzt könnt ihr bei jedem Wetter draußen trainieren – wenn ihr eine Sportkarte habt.
Nur noch die Sonderausstellungen kosten etwas. Wenn ihr also schon immer mal einen Museumstag machen wolltet, ist das eure Chance.
Vodafone will in Dortmund 1,4 Millionen Euro in den LTE-Ausbau investieren. Auch in der U-Bahn soll der Empfang besser werden.