Kurier: Training zu jeder Zeit dank neuer Sportaußenanlagen
VonMehr als vier Millionen Euro haben die neuen Sportaußenanlagen auf dem Campus gekostet. Jetzt könnt ihr bei jedem Wetter draußen trainieren – wenn ihr eine Sportkarte habt.
Mehr als vier Millionen Euro haben die neuen Sportaußenanlagen auf dem Campus gekostet. Jetzt könnt ihr bei jedem Wetter draußen trainieren – wenn ihr eine Sportkarte habt.
Die Zeiten, in denen Gamer noch dicke Nerds mit fettigen Haaren waren, sind längst vorbei. Die steigenden Zahlen der Zuschauerzahlen sprechen für sich. Schon lange sind Gamer-Weltmeisterschaften weitaus beliebter als viele traditionelle Sportarten.
Vor wenigen Tagen lief die bekannte Victoria’s-Secret-Show im Fernseh. Wie es ist, für einen Tag ein Engel zu sein, hat unsere Reporterin getestet.
Viele Menschen verfolgen die Schach-WM in London. Trotzdem spielen nur wenig Leute aktiv Schach. Warum sich das ändern sollte.
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger wird regelmäßig rassistisch beleidigt. Er fordert jetzt härtere Strafen bei fremdenfeindlichen Vorfällen. Doch wirklich etwas bewegen können nur die Fans, findet unser Autor.
Bei KURT läuft’s: Der Campuslauf wurde am Mittwoch nachgeholt. Wir haben mit dem Veranstalter und einem der Sieger gesprochen.
Oliver läuft beim 34. Campuslauf der TU Dortmund nicht nur einen, sondern beide großen Läufe – die fünf und die zehn Kilometer. Dahinter steckt nicht nur sportliche Ambition, sondern auch die Wette um einen Kasten Bier und das Ziel, alle Freunde glücklich zu machen.
Spanien wird Weltmeister – das haben Statistiker der TU Dortmund berechnet. Fans der deutschen Nationalmannschaft müssen aber keine Angst haben. Deutschland hat fast genauso gute Chancen auf den Titelgewinn. Donnerstag, 14. Juni, startet die Weltmeisterschaft in Russland.
Früher hat er selbst gekickt, heute sucht er neue Talente: Fred Bockholt ist Fußballscout beim SC Rot-Weiß Oberhausen. Warum sich beim ehemaligen Bundesliga-Profi auch im Ruhestand alles um Fußball dreht.
Wir werfen einen Blick auf eher unbekannte Seiten der Sportwelt. Kleinere, aber nicht weniger interessante Sportarten: Mermaiding, also das Schwimmen mit Meerjungfrau-Flossen, Einradfahren oder der Kampfsport MMA.