Thomas Westphal beginnt als Dortmunder Oberbürgermeister
VonHeute tritt Thomas Westphal sein Amt als Dortmunder Oberbürgermeister an. Gleich am Montag stellt er sich der Öffentlichkeit vor.
Heute tritt Thomas Westphal sein Amt als Dortmunder Oberbürgermeister an. Gleich am Montag stellt er sich der Öffentlichkeit vor.
Michelle (24) und Dennis (33) leben auf der Straße. KURT hat die beiden seit Dezember 2019 begleitet. Sie sehnen sich nach einem Zuhause. Doch werden die beiden den Schritt aus der Wohnungslosigkeit schaffen?
Das Solebad Wischlingen eröffnet am Freitag (19.06.2020) Dortmunds Freibadsaison. Es ist das erste Bad in Dortmund, das den Betrieb wieder aufnimmt, nachdem die Freibäder wegen der Corona-Pandemie schließen mussten.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Dortmund ist wieder stärker angestiegen. Grund dafür sind laut der Stadt Dortmund unter anderem die Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Oberbürgermeister Ulrich Sierau (SPD) warnt die Bevölkerung vor zu viel Leichtsinn.
Wegen der Corona-Krise durften die Frei- und Hallenbäder dieses Jahr nicht wie geplant öffnen. Seit Ende Mai ist das in NRW wieder möglich, wenn die Bäder die entsprechenden Hygienemaßnahmen einhalten. In Dortmund soll jetzt der Rat der Stadt über die Öffnung entscheiden.
Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland sind täglich Gewalt ausgesetzt. Doch in Zeiten von Corona wächst die Sorge vor einer Zunahme von Gewalt gegen Kinder weiter. Die tatsächlichen Auswirkungen bleiben abzuwarten.
An der Westfalenhütte in Dortmund soll in den nächsten Jahren ein neues Quartier mit 800 Wohnungen, einem Stadtteilpark und Supermarkt entstehen. Die Wohnungen sind unter anderem für Studierende gedacht.
Manfred Bayer ist ab September neuer Direktor der TU Dortmund. Der Senat gab ihm 26 von 27 Stimmen und der Hochschulrat stimmte einstimmig für den Professor der experimentellen Physik.
Am Freitag werden in Dortmund Millionen Euro Fördergelder für sozialen Wohnungsbau verfallen. Dabei würden Wohnungen für die Ärmsten der Stadt so sehr gebraucht.
In Dortmund leben rund 400 Obdachlose. Gerade im Winter wird es für sie gefährlich: Kälte und Krankheiten erschweren ihre Lage. Sechs einfache Tipps, zu helfen.