KURT – Das Magazin: Hitzeaktionsplan, Demokratiefestival, Bochum Total

In vielen Städten gibt‘s im Sommer vermehrt extreme Hitze. Die Stadt Dortmund hat einen Hitzeaktionsplan entwickelt, der die Bürgerinnen bei Hitzewellen unterstützen soll – neu ist eine Karte mit kühlen Orten im Stadtgebiet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmen konnten sich beim Tatendrang-Tag sozial engagieren, etwa durch Rasenmähen, Blumen pflanzen und Unkraut jäten. Außerdem fordert die Bäderallianz mehr Schwimmbäder. Außerdem: Festival-Wochenende im Ruhrgebiet. Bochum und Dortmund feiern Demokratie, Vielfalt und Newcomer. Und: Mieterhöhungen führen zu verärgerten Genossenschaftsmitgliedern.

KURT – Das Magazin: Klimaaktivismus, Stadttauben, Möllern

Ein gemeinsamer Feind verbindet und der heißt „Klimawandel“. Hartmut Koch und Malik Pätzold trennen zwar über 40 Jahre Altersunterschied, aber sie kämpfen für dieselbe Sache – den Schutz des Klimas.
Den Begriff „möllern“ kennt in Dortmund fast jeder und jede. Stellt sich die Frage: Warum treffen sich die Dortmunder fürs Feierabendbier ausgerechnet auf dieser Brücke und nicht im Westpark direkt nebenan?

KURT – Das Magazin: Erstwähler, Karneval in Bochum und Elektrobusse

Die Bundestagswahl 2025 steht an und das früher als gedacht – für viele Erstwähler*innen eine besonders aufwühlende Zeit. KURT hat mit Erstwähler*innen von der Geschwister-Scholl-Gesamtschule gesprochen.
Im Creative Co-Working Space in Dortmund – dem Blend.Haus- treffen sich Künstler*innen um zusammen kreativ zu werkeln.
Straßenlärm und Umweltverschmutzung durch öffentliche Verkehrsmittel – das stört und besonders Anwohner*innen an betroffenen Straßen. Elektrobusse gelten dafür als mögliche Lösung, aber sind diese wirklich leiser und umweltfreundlicher?
Der Karnevalsverein Höhentropper Gänsereiter bereitet sich auf das kommende Karneval vor. Die meisten Wägen für die Umzüge sind schon fast fertig, die letzten Vorbereitungen hat KURT für euch begleitet.