Interview: „Dortmund mausert sich zu einer Comic-Stadt“
Hannah Brinkmann hat in diesem Jahr den Dortmunder Comicpreis gewonnen. Im Interview erzählt sie, wie die Kunstform in Deutschland ihren Platz findet.
Vom Code-Schreiben, zum journalistischen Schreiben – so lässt sich mein Werdegang kurz beschreiben. Aus der Software-Entwicklung hat es mich in den Bachelor Musikjournalismus gezogen. Nun widme ich mich am liebsten Themen rund um Musik, schaue aber auch gerne mal über kulturellen Tellerrand hinaus.
Hannah Brinkmann hat in diesem Jahr den Dortmunder Comicpreis gewonnen. Im Interview erzählt sie, wie die Kunstform in Deutschland ihren Platz findet.
In Dortmund hat die Kunstform des Comics einen besonderen Platz. Im Interview erzählt Sophia Paplowski, warum die Stadt sich um die Szene bemüht.
Die Bundestagswahl 2025 steht an und das früher als gedacht – für viele Erstwähler*innen eine besonders aufwühlende Zeit. KURT hat mit Erstwähler*innen von der Geschwister-Scholl-Gesamtschule gesprochen.
Im Creative Co-Working Space in Dortmund – dem Blend.Haus- treffen sich Künstler*innen um zusammen kreativ zu werkeln.
Straßenlärm und Umweltverschmutzung durch öffentliche Verkehrsmittel – das stört und besonders Anwohner*innen an betroffenen Straßen. Elektrobusse gelten dafür als mögliche Lösung, aber sind diese wirklich leiser und umweltfreundlicher?
Der Karnevalsverein Höhentropper Gänsereiter bereitet sich auf das kommende Karneval vor. Die meisten Wägen für die Umzüge sind schon fast fertig, die letzten Vorbereitungen hat KURT für euch begleitet.