Tierische Unterstützung für sehbehinderten Studenten
VonHenning Ullrich ist fast blind, die Sehkraft des Studenten liegt bei unter einem Prozent. An der Uni muss er täglich mathematische Aufgaben lösen – ohne sie zu sehen.
Henning Ullrich ist fast blind, die Sehkraft des Studenten liegt bei unter einem Prozent. An der Uni muss er täglich mathematische Aufgaben lösen – ohne sie zu sehen.
Österreich hat ein neues Parlamanent gewählt. Gewonnen haben vor allem zwei Parteien, die konservative ÖVP und rechtspopulistische FPÖ. Ein weiterer Rechtsruck in Europa? Was die Wahl genau bedeutet muss nicht schlecht sein, findet unser Autor.
Seit 2011 sind Wehrpflicht und Zivildienst abgeschafft. Die Sicherheitspolitik hat sich seitdem verändert und in Deutschland ist der Bedarf an sozialen Arbeitskräften gestiegen. Zeit für eine Wiedereinführung?
Wettkämpfe, jeden Tag mehrere Stunden Training und dazwischen Seminar, Vorlesungen und Prüfungen: Viele Hochleistungssportler studieren nebenbei auch noch. Kann das auf Dauer gut gehen?
Der Bundestag hat einen historischen Beschluss gefällt und die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Eine überfällige Entscheidung, aber ein bitterer Beigeschmack bleibt. Ein Kommentar.
„Ich bin neu gewählter Abgeordneter, darf ich hier rein?“, fragte Moritz Körner (FDP) an seinem ersten Arbeitstag im Düsseldorfer Landtag. Mit 26 Jahren ist der das jüngste Mitglied im NRW-Parlament. Ein Porträt.