Aufhören, wenn es am schönsten ist? Wie Erfolg das Karriereende beeinflusst
VonTennis-Profi Barty und Formel-1-Fahrer Vettel erklären auf Instagram ihr Karriereende. Eine Datenrecherche zeigt, wie Erfolg und Karriereende zusammenhängen.
Tennis-Profi Barty und Formel-1-Fahrer Vettel erklären auf Instagram ihr Karriereende. Eine Datenrecherche zeigt, wie Erfolg und Karriereende zusammenhängen.
Eine Besetzung, die im blutigen Widerstand endet. Eine Inflation, die in Armut ausufert. Im Januar 1923 nehmen französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet ein.
Muskelaufbau ist mehr als nur schwere Gewichte heben. Diese Faktoren sollten Kraftsportler*innen ebenfalls beachten.
Ein Thema, das viele lieber verschweigen, spielt in ihrem Leben eine große Rolle: Die deutsche Vergangenheit. Eline van Dijk ist Kunsthistorikerin und spürt die Herkunft von Kunstwerken auf, die während der Nazi-Zeit verschwunden sind. Ein Portrait über eine unermüdlich Suchende.
Ständiges Anstarren oder körperliches Bedrängen: Viele Frauen erfahren im Stadion sexualisierte Gewalt. Doch Konsequenzen gibt es selten.
Der Dartssport erlebt einen enormen Boom. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Präzisionsspiel von der typischen Kneipentätigkeit zum professionellen Geschäft, das Millionen von Zuschauer*innen vor die Bildschirme lockt.
Jedes Wochenende stellen sich Schiedsrichter*innen im Amateurfußball auf den Platz, um Spiele zu leiten. Pöbeleien schlagen dabei immer öfter über die Stränge. Damit muss Schluss sein.
Fans des FC Bayern gehen ihretwegen auf die Barrikaden, Newcastle-Fans feiern sie auf den Straßen: Investitionen autoritärer Regime im Profifußball.
Im Schatten des Westfalenstadions wird nicht nur mit dem Fußball trainiert. Ein kleiner gelber Ball steht für die 25-Jährige Sophie dabei im Vordergrund.
Fußballerische Feinkost lässt sich im Ruhrgebiet wenn überhaupt wohl nur beim BVB finden. Ein unvergessliches Erlebnis bekommt man aber auch einige Ligen tiefer bei Wattenscheid 09 geboten – abseits der großen Fußballbühne geht es hier um gelebte Emotionen und Nähe zwischen Vereinen und Fans.