Was passiert, wenn unser Gehirn krank wird
VonMan kann es weder austauschen noch spenden: das Gehirn. Doch was ist, wenn dieses wichtige Organ nicht mehr richtig funktioniert? Oder wenn ein Säugling ganz ohne Gehirn auf die Welt kommt?
Man kann es weder austauschen noch spenden: das Gehirn. Doch was ist, wenn dieses wichtige Organ nicht mehr richtig funktioniert? Oder wenn ein Säugling ganz ohne Gehirn auf die Welt kommt?
Nicht nur an sich denken, sondern anderen helfen. Das ist die Devise von Bruder Albers: Er sorgt dafür, dass Obdachlose ein tägliches Frühstück bekommen. In unserer Reportage erzählen Helfer wie er, warum sie sich so für andere aufopfern.
Wir werfen einen Blick auf eher unbekannte Seiten der Sportwelt. Kleinere, aber nicht weniger interessante Sportarten: Mermaiding, also das Schwimmen mit Meerjungfrau-Flossen, Einradfahren oder der Kampfsport MMA.
Nachhaltig einkaufen, essen und insgesamt leben: So kommt Studentin Pia Voigt durch ihren Alltag. Für sie ist ein nachhaltiger Lebensstil sehr wichtig – auch wenn das bedeutet, etwas mehr Geld für Essen auszugeben.
Die erste Folge des Kurt-Magazins geht online! Heute geht es um die TU Dortmund: Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und zeigen euch, wie der Alltagsbetrieb eigentlich so abläuft.