TV

KURT – Das Magazin: Fußballgolf, Duathlon, Schach

Von

Bei einem Fußballgolf-Duell treten die “KURT”-Reporter Marlon Gallego und Christopher Baczyk gegeneinander an. Vor dem Spiel sprechen sie noch über die Regeln dieser besonderen Sportart. Fußballgolf vereint Elemente der Ballsportarten Fußball und Golf. Wer das Duell gewinnt und welche Strafe den Verlierer erwartet, verrät “KURT – Das Magazin”. Außerdem ist Duathlon-Weltmeister Simon Hoyden zu Gast im Campus-Magazin. Duathlon ist ein Ausdauersport. Duathleten kombinieren die Einzeldisziplinen Laufen, Radfahren und Laufen – und zwar in der Reihenfolge. Anders als beim Triathlon fällt das Schwimmen weg. Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf sein Training hat, verrät Simon Hoyden im Interview. Zudem geht’s um Schach. Eine Variante hat es Schachspieler*innen in der Corona-Pandemie besonders angetan: Online-Schach.

KURT – Das Magazin: Gentechnik – mehr als nur Super-Mais

Von

Gentechnik – das bringen die meisten von uns mit Super-Mais in
Verbindung. Aber dahinter steckt eigentlich viel mehr. Wir klären, wie
Gentechnik funktioniert und Kurt-Reporterin Anika Fischer findet raus,
was das Logo „Ohne Gentechnik“ eigentlich bedeutet. Außerdem: Kann
Gentechnik das Altern verlangsamen und wie finden das die
Dortmunderinnen und Dortmunder? Und die Kurt-Reporter checken: Kann
der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft helfen, Klima- und
Hungerprobleme zu vermeiden?

Nahaufnahme: Naturkatastrophen in Deutschland

Von

Das Hochwasser im Ahrtal 2021 war für die Bewohner vor Ort eine Katastrophe, die das Leben der Menschen komplett auf den Kopf gestellt hat. Es machte nicht nur ihnen, sondern der gesamten deutschen Bevölkerung klar, mit wie viel Kraft die Natur in solchen Extremfällen zuschlagen kann. Es sind die ersten direkten Folgen der Veränderung des Klimas, die Teile der deutschen Bevölkerung zu spüren bekommen. Und der Klimawandel sorgt dafür, dass sie in Zukunft häufiger auftreten könnten. So wird jetzt an vielen Stellen nach den richtigen Wegen der Prävention gesucht und nach den richtigen Mitteln das Volk ausrechend zu schützen. Mit der Hilfe von Betroffenen und Experten soll dieser Film aufzeigen welche Folgen das Auftreten einer solchen Naturgefahr haben kann, was jetzt am besten getan werden sollte und wo vielleicht auch Chancen für die Zukunft liegen.

KURT – Das Magazin: Genderplanning, Eskapimus – Flucht aus dem Alltag, Pen & Paper-Rollenspiel

Von

Langsam kehrt das Leben auf den Campus der Technischen Universität zurück, doch warum heißt die TU eigentlich Technische Uni? Eine der Fragen, die im aktuellen Kurt-Magazin beantwortet werden. Außerdem beleuchten die Studierenden der Lehrredaktion, wie Städte sicherer werden können, was Eskapismus ist und warum „Pen and Paper”-Rollenspiele Spaß machen können.