TV

Kurier: CDU und CSU stellen Wahlprogramm vor

Von

Die Unionsvorsitzenden Laschet und Söder haben am Montag das Wahlprogramm ihrer Partei für die Bundestagswahl im September vorgestellt. Kernpunkt ist die Bewältigung des finanziellen Schadens, den die Corona-Pandemie hinterlassen hat. Das Thema Klimaschutz spielt im Programm nur eine untergeordnete Rolle.

Bitte nachmachen! – Fahrrad fit machen

Von

Lange Zeit waren Restaurants und Clubs geschlossen – kein Grund also das Haus zu verlassen. Langsam sinken aber wieder die Inzidenzzahlen und zumindest die Außengastronomie darf wieder öffnen. Grund genug sein altes Fahrrad aus dem Keller zu holen, zu putzen und wieder auf Vordermann zu bringen. Wie ihr das am besten macht, zeigt euch KURT-Reporter Daniel Böhne.

Kurier: Wahlprogramm der Grünen verabschiedet

Von

Die Grünen um Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock haben auf ihrem digitalen Parteitag ihr Wahlprogramm verabschiedet. Darin verspricht die Partei: mehr Klimaschutz, eine stärkere soziale Absicherung – und auch Erleichterungen für Studierende.

Bitte nachmachen! – Scratchen wie ein DJ

Von

Wenn man einen DJ sieht, denkt man häufig daran, wie er an den Scheiben auf seinem Mischpult dreht, um irgendwelche Geräusche zu erzeugen. Das ist aber gar nicht so einfach und nicht jeder DJ kann das. Deshalb hat KURT Reporter Daniel Brocke die Lockdown-Zeit Zuhause genutzt und das Selbstversuch gewagt. Er will das Scratchen lernen.

Bitte nachmachen! – Coden – Programmieren lernen

Von

Den Winter über mussten wir ja wieder in den Lockdown. Das hat für uns alle natürlich bedeutet: Außer Uni und vielleicht dem Job hatten wir eigentlich nichts zu tun. Aber gerade das hatte ja auch was Positives. Wir konnten neue Dinge lernen. KURT-Reporterin Sophie Brach hat sich gedacht: Warum nutze ich die Zeit nicht und lerne mal zu programmieren? Deswegen hat sie mal für euch einen Coding-Crashkurs gemacht.

Bitte nachmachen! – Weinregal aus Paletten selbst bauen

Von

Ein Weinregal kann man aus Paletten auch selbst bauen. Die KURT-Reporterinnen Jana und Mona nehmen sich das Projekt im Lockdown vor. Tischlermeister Michael Brummel begleitet die Studentinnen. Er erklärt, worauf man beim Sägen in der Werkstatt achten muss. Mit seinen Tipps bauen Jana und Mona Schritt für Schritt ihr eigenes Weinregal aus Europaletten.

Bitte nachmachen! – Eisbaden

Von

Eisbaden soll den Kreislauf anregen und die Abwehrkräfte stärken – sagen die einen. Für andere ist der Sport ein hohes medizinisches Risiko. Nach ärztlicher Beratung wagt KURT-Reporter David Rückle den gefährlichen Selbstversuch. Bevor es in den gefrorenen Kanal geht, spricht er mit Eisbaden-Instructor Tobias Dupuis. Dieser erklärt ihm die sogenannte Wim-Hof-Methode. Dabei wird der Körper über die Atmung stimuliert. Tobias Dupuis hilft das Eisbaden, um seine Gedanken zu ordnen. KURT-Reporter David Rückle berichtet von seiner Erfahrung mit dem eiskalten Wasser.

Bitte nachmachen! – Speedpuzzeln

Von

Im ersten Lockdown habe ich ziemlich viel gepuzzelt. Das neue Hobby hat mich zwar entspannt, aber ich suche nach einer neuen „Herausforderung“. Mein Ziel: 500 Puzzleteile innerhalb einer Stunde zusammensetzen. Mein Trainer ist der Dortmunder Speedpuzzler Ilijas Selimovic, der regelmäßig Speedpuzzle-Meisterschaften veranstaltet.

Bitte nachmachen! – Makramee für Anfänger

Von

Im Lockdown kann man nicht soo viel machen. Wir verbringen viel Zeit im Homeoffice und unsere Freizeit spielt sich auch eher in den eigenen vier Wänden ab. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das eigene Zuhause schön aussieht. Wenn ihr noch Dekotipps braucht, dann solltet ihr jetzt genau zuhören. Unsere KURT-Reporterin Merle Tummes will lernen ein Makramee zu knüpfen.