• Startseite
    • Kurier – Die Nachrichten
  • Heft
    • pflichtlektüre (Archiv)
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum
Kurt -
  • Mediathek
    • KURT – Das Magazin
    • Kurier
    • Nahaufnahme
    • ImpulsRedaktion
    • Freie Formate
      • Spotlight Stories
      • KURTs kids
      • Kein Firlefanz!
      • Bitte Nachmachen
      • KURT-TV in Quarantäne
      • Lockdown Logbuch
  • Lesestücke
  • Campus & Leben
  • Wissen & Zukunft
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Sport
Freundinnen Symbolfoto: marusya21111999, Pixabay
Campus & Leben, Frauen, Lesestücke5. Oktober 2025<7. Oktober 2025

It’s a Match(a) beim Girls Club

Von Lena-Johanna Cordes

Neue Stadt, aber keine Kontakte? Der Girls Club bringt junge Frauen auf Events zusammen. Für ehrliche Gespräche und echte Freundschaften.

Eine einzige Kerze steht vor dem Altar der Sankt Gertrud Kirche in Essen. Im Hintergrund ist das große braune Wandmosaik zu erkennen, dass Jesus am Kreuz zeigt.
Kultur & Sport, Lesestücke29. September 2025<29. September 2025

Kirchenschließungen – Wenn Gläubige ihr Zuhause verlieren

Von Marie-Christin Korth

Die Pfarrei St. Gertrud blickt auf 750 Jahre zurück. 2025 verliert sie ihre Kirche – wie geht eine Gemeinde mit diesem Abschied um?

Campus & Leben, Lesestücke24. September 2025<24. September 2025

Lücke im Lehrplan: Das Thema Sexualerziehung fehlt an Unis und Schulen

Von Judith Odenthal

Das Thema Sexualerziehung wird in der Ausbildung zur Lehrkraft kaum berücksichtigt. Ein Projekt aus Merseburg soll helfen.

Campus & Leben, Lesestücke24. September 2025<24. September 2025

Vernachlässigte Lehrkräfte und ein Tabuthema, über das jeder spricht

Von Judith Odenthal

Heinz-Jürgen Voß setzt sich dafür ein, die Sexualerziehung im Lehramt zu stärken. Im Interview spricht er über das Projekt, Prävention und Pornos.

Kultur & Sport, Lesestücke19. September 2025<9. September 2025

Bühne frei fürs Erwachsenwerden – Wie ein Theaterkollektiv seine Coming-of-Age-Geschichte erzählt

Von Elija Winkler

„Wenn wir das spielen, fühlt sich das irgendwie echt an.“ Das Schauspielkollektiv18plus aus Dortmund hat ein junges Drama zum Sound des Lebens entwickelt.

Lesestücke, Politik & Wirtschaft14. September 2025<14. September 2025

“Hier darf man kein Ego haben” – Dortmunder Kleinparteien und die Kommunalwahl

Von Paul Lukas Günther

Die Arbeit in Kleinparteien kostet Zeit und Geduld, dazu haben sie kaum Einfluss. Warum engagieren sich die Politiker*innen darin trotzdem?

Kultur & Sport, Lesestücke13. September 2025<1. September 2025

Farben statt Frust

Von Thomas Bürgerhausen

Eine Kunstausstellung zwischen Shoppingtrubel, Pinselstrichen und Erstaunen. Hinter der Kunst von Akmal verbirgt sich eine Geschichte, die bewegt.

Kultur & Sport, Lesestücke, Magazin7. September 2025<1. September 2025

Rebellion mit Rhythmus – Doctor Krápula im Interview

Von Lorita Halili

Mit politischem Rock stieß Doctor Krápula in Kolumbien auf Widerstand. In Deutschland setzen sie ihr musikalisches Engagement fort.

Campus & Leben, Lesestücke2. September 2025<2. September 2025

Erste Letzte Hilfe

Von Camilla Pahmeyer

Sterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.

Campus & Leben, Lesestücke2. September 2025<2. September 2025

„Wenn ein Mensch leidet, leidet man automatisch mit“

Von Camilla Pahmeyer

Semih Hasdemir engagiert sich seit einem Jahr ehrenamtlich als muslimischer Notfallbegleiter. Im Interview erzählt er von seinem ersten Einsatz.

Campus & Leben, Klima, Lesestücke, Wissen und Zukunft27. August 2025<12. August 2025

Linsen statt Leberkäse? – Wie Forschung unser Mensaessen verändert

Von Jasmin Löser

Nachhaltigkeit, die satt macht. Julia Heinz erklärt, wie Rezepte vom Labor in der Mensa landen – und was Linsen damit zu tun haben.

Die Große Heimstraße in Dortmund auf höhe der Stadtbahn-Haltestelle Kreuzstraße. Das Bild zeigt einen E-Scooter Fahrer der die rote Fahrbahn überquert.
Lesestücke, Politik & Wirtschaft22. August 2025<6. August 2025

Holen wir uns die Straße zurück!

Von Noah Brack

Das Auto dominiert den öffentlichen Raum. Alles ist für und um das Auto herumgeplant. Das muss doch nicht sein.

Gib mir mehr Lesestücke
© 2021 Kurt
Nach oben
  • Mediathek
    • KURT – Das Magazin
    • Kurier
    • Nahaufnahme
    • ImpulsRedaktion
    • Freie Formate
      • Spotlight Stories
      • KURTs kids
      • Kein Firlefanz!
      • Bitte Nachmachen
      • KURT-TV in Quarantäne
      • Lockdown Logbuch
  • Lesestücke
  • Campus & Leben
  • Wissen & Zukunft
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Sport
  • Startseite
    • Kurier – Die Nachrichten
  • Heft
    • pflichtlektüre (Archiv)
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum