Diagnose: Weiblich – Wie Frauen in der Autismusdiagnostik vergessen werden
VonEine Autismusdiagnose im Erwachsenenalter ist für viele überraschend. Besonders Frauen sind davon betroffen – wegen Ungleichheiten im Gesundheitssektor.
Eine Autismusdiagnose im Erwachsenenalter ist für viele überraschend. Besonders Frauen sind davon betroffen – wegen Ungleichheiten im Gesundheitssektor.
Auf TikTok und anderen sozialen Netzwerken diagnostizieren sich immer mehr Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Hier erfahrt ihr, wieso der Weg zur offiziellen Diagnose zu schwierig ist und warum Autismus nicht gleich Autismus ist.
Klinische Studien und Diagnosekriterien beruhen meist nur auf Daten männlicher Probanden. Diese Datenlücke, die Gender Data Gap, führt zu Fehldiagnosen und kann Frauen wie Männer das Leben kosten.
Die Kinder an der einzigen Internetschule Deutschlands haben eines gemeinsam: Sie fallen durch das Raster des Schulsystems. Sie sind zu
intelligent, zu prominent oder zu verhaltensauffällig, um in einem normalen Klassenverband zu gehen. Manche können auch wegen Mobbing oder einem Amoklauf schlicht keine Schule mehr betreten. Jörn de Haen unterrichtet diese Kinder über Skype.