„Die spielen ja jetzt keine Bundesliga“
VonDer DFB hat die U17-Bundesliga der Mädchen abgeschafft. Obwohl Verbände und Vereine dafür waren, gibt es nun viel Kritik. Könnte diese Entscheidung die Talentförderung langfristig beeinflussen?
Der DFB hat die U17-Bundesliga der Mädchen abgeschafft. Obwohl Verbände und Vereine dafür waren, gibt es nun viel Kritik. Könnte diese Entscheidung die Talentförderung langfristig beeinflussen?
Der ehemalige BVB-Spieler Salvatore Gambino spricht im Interview über seinen Karriereweg
nach dem Fußball – und davon, warum er sich schon während seiner Karriere für eine
Ausbildung entschied. Heute arbeitet er bei einer Bank. Ein Gespräch über große Spiele, kluge Entscheidungen und die Entscheidung, sich frühzeitig ein zweites Standbein aufzubauen.
Kurt Tittgen ist 100 Jahre alt, Kriegsüberlebender und ausgestattet mit einer großen Portion Lebensfreude. Wie sieht sein Alltag heute aus?
Der Ball ist nur der Anlass: Die Dortmunder Nordstadtliga ist mehr als nur Fußball – sie ist ein Ort für die Kinder des Stadtteils.
Immer mehr deutsche Athlet*innen zieht es für ein Sportstipendium in die USA. Zwei Studierende erzählen von ihren Erfahrungen im College-Sport.
In der aktuellen Ausgabe von KURT – Das Magazin begleiten wir Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das Projekt Fruchtalarm überrascht krebskranke Kinder im Krankenhaus: Gemeinsam mit Ehrenamtlichen mixen sie Saft-Cocktails und schaffen so Abwechslung im Klinikalltag. Der 23-jährige Leon engagiert sich als Jugendfußballleiter – trotz seines vollen Studentenalltags. Außerdem: Die Initiative Joha-Mobil. Sie unterstützt Obdachlose und Menschen in Armut während der harten Wintermonate.
16.000 Volunteers sorgen bei der EM für einen reibungslosen Ablauf und für gute Stimmung. Dafür werden sie nicht bezahlt. Kann das fair sein?
EM in Dortmund – und KURT ist dabei: Wir zeigen euch, wo ihr euer Zelt aufschlagen könnt, wie ihr umweltfreundlich zum Stadion kommt und verraten sogar, wer am Ende gewinnen wird. Weitere Themen im Magazin: UEFA in der Kritik – sind Gewinne und Kosten fair verteilt? Walking Football: Bolzen trotz Alter oder Handicap. Volunteers: 1600 Freiwillige sorgen für gute Stimmung bei den Fans in Dortmund.