Fußballer

KURT – Das Magazin: Ehrenamt

Von

In der aktuellen Ausgabe von KURT – Das Magazin begleiten wir Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das Projekt Fruchtalarm überrascht krebskranke Kinder im Krankenhaus: Gemeinsam mit Ehrenamtlichen mixen sie Saft-Cocktails und schaffen so Abwechslung im Klinikalltag. Der 23-jährige Leon engagiert sich als Jugendfußballleiter – trotz seines vollen Studentenalltags. Außerdem: Die Initiative Joha-Mobil. Sie unterstützt Obdachlose und Menschen in Armut während der harten Wintermonate.

Nahaufnahme: Der Unparteiische – Die Ausbildung zum Schiedsrichter

Von

Kein Fußballspiel kann ohne sie stattfinden. Doch jedes Jahr gibt es weniger aktive Schiedsrichter*innen. Der Kreis Recklinghausen will das ändern und bildet in Lehrgängen Unparteiische aus. Unter ihnen auch Mike Röös. Ob als Spieler oder Schiedsrichter – der 25-Jährige lebt für den Fußball. Am Ende des Lehrgangs muss er sich vor Bundesliga-Schiri Sören Storks auf dem Platz beweisen.

Was eine Gehaltsobergrenze in der Bundesliga für den deutschen Fußball bedeuten könnte

Von

Die Corona-Krise bedroht die Wirtschaftlichkeit vieler Fußballvereine. Obwohl die Saisons der ersten bis dritten Liga zu Ende gespielt worden sind, müssen viele Vereine Geld einsparen. Nicht zuletzt deswegen ist die Debatte über eine generelle Einführung einer Gehaltsobergrenze im Fußball wieder aufgekommen. Doch was genau ist die Gehaltsobergrenze und wie realistisch ist sie?