Tiervermittlung mit Herz: Macht’s Social Media möglich?
VonTierheime und “Petfluencer” stellen Tiere online, um auf ihre Vierbeiner aufmerksam zu machen. Ist das die Zukunft des Tierschutzes?
Tierheime und “Petfluencer” stellen Tiere online, um auf ihre Vierbeiner aufmerksam zu machen. Ist das die Zukunft des Tierschutzes?
Haustiere sind ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten. Das Tierheim in Bochum sieht allerdings Probleme bei dieser Geschenkidee. Ein Vermittlungsstop in der Vorweihnachtszeit soll eine Lösung bieten. Auch bekommen wir Einblicke in den Abriss und die Zukunft der Unibibliothek. Außerdem zeigt uns eine Laufanalyse wie man eigentlich richtig läuft.
Plumploris sind kleine Affen mit großen Ohren. Ihr süßes Aussehen wird ihnen oft zum Verhängnis. Der Dortmunder “Plumploris e. V.” will die bedrohten Tiere schützen. Außerdem: Tierversuche sind umstritten. Kann wissenschaftlicher Fortschritt das Leid der Tiere rechtfertigen? Die “KURT”-Redaktion spricht mit Stefan Schlatt vom Centrum für Reproduktionsmedizin Münster. Und: Wie funktioniert eigentlich eine Wolfsaufzucht? Tierpfleger Jos de Bruin im Naturwildpark Granat erzählt von seiner besonderen Beziehung zu den Tieren. Weitere Themen: Ein Schwimmbad für Hunde und Alternativen zu Haustieren.
Die schönsten Ecken in Dortmund stehen auf unserer Liste: Gemeinsam mit Adolf Miksch erkunden wir die Stadt. Der ehemalige Bürgermeister zeigt uns seine Lieblingsorte in der Ruhrgebietsstadt. Außerdem Themen der Sendung: Wohnungssuche in Dortmund und der Selbstversuch, einen Tag ohne Plastik auszukommen. Bei einem Ausflug in die Nachbarstadt Lünen geht es zudem zu einer Tierpension, in der Haustiere betreut werden, wenn die Besitzer im Urlaub sind.