Wohnen im Elternhaus bleibt weiter beliebt
VonÜber die Hälfte der jungen Erwachsenen in Nordrhein-Westfalen wohnt noch im Elternhaus. Besonders junge Männer bleiben länger bei den Eltern.
Über die Hälfte der jungen Erwachsenen in Nordrhein-Westfalen wohnt noch im Elternhaus. Besonders junge Männer bleiben länger bei den Eltern.
Drei Viertel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschmeldungen konfrontiert. Das zeigt eine Studie der Vodafon-Stiftung (09.12.). Junge Menschen fordern jetzt mehr Aufklärung.
Viele Jugendliche können sich ein Leben ohne Smartphone nicht vortstellen – manchmal sollte das Handy aber besser in der Tasche bleiben. In welchen Situationen und warum, erfährst du in unserem Quiz.
Die Jugend von heute – sind wir wirklich so schlimm, wie es immer heißt? Ein Kommentar.
Immer mehr Jugendliche in Deutschland kiffen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sieht das als Alarmzeichen. Aber wie gefährlich ist Cannabis eigentlich?
Immer wieder müssen sich Partygäste, die keinen Alkohol trinken, rechtfertigen. In einer Gesellschaft, in der eine Party ohne Alkohol nicht wegzudenken ist, müssen sich Autofahrer oder Nichttrinker auf Konfrontationen einstellen.
Anlässlich des Red Hand Days ruft ein Bündnis aus Jugendorganisationen, Schülern, Lehrkräften und weiteren Initiativen in Düsseldorf zu einer Kundgebung auf. Sie fordern, dass die Bundeswehr nicht mehr an Schulen für sich werben darf.
Früher war alles besser! Sagen die “Alten”. Aber stimmt das? Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier aus Wien sagt: Die Jugendlichen sind pflegeleicht.
Ausländer, Kriminalität, Armut und wenig Bildung – das alles wird oft genannt, wenn es um die Nordstadt geht. Im Gespräch mit Aysun Tekin, der Vorsitzenden des Integrationsrates Dortmund, offenbart sich eine neue, hoffnungsvolle Perspektive.