Plastik, Mobilität, Energie: Wie sieht die Zukunft des Klimaschutzes nach der Europawahl aus? KURT hat für euch den Klimacheck gemacht.
ÖPNV
Talkshow: Kann Europa den Klimawandel stoppen?
VonDie Europawahl steht vor der Tür und Klimafragen sind so akut wie nie. Doch kann die EU ihren Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten?
KURT – Das Magazin: Carl on Fire
VonEinmal so hart sein wie Jason Statham oder Jackie Chan. Unser Reporter Carl Brose stürzt sich waghalsig in die Gefahr und testet den Beruf des Stuntmans. Außerdem: Ein Leben mit Behinderung – ein tierischer Freund und Helfer in der Ausbildung und nützliche Gadgets aus dem 3D-Drucker. Und speziell für Studenten in Dortmund werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Mensa und zeigen zusätzlich die Pläne für den Ausbau der H-Bahn.
Was bringt der RRX?
VonDer Rhein-Ruhr-Express (RRX) fährt seit Anfang Dezember zwischen Düsseldorf und Kassel. Bis Dezember 2020 sollen noch vier weitere Strecken dazukommen. Insgesamt kostet das Projekt 3,3 Milliarden Euro. Ist es das wert?
H-Bahn fährt jetzt auch samstags
VonSeit letzter Woche fährt die H-Bahn Studierende nun auch Samstags von Campus Nord nach Süd. Das wurde nach langem Konflikt zwischen dem AStA und DSW21 von der Stadt beschlossen. Der Konflikt: Der zum Testbetrieb gewählte Zeitraum in den Semesterferien und die viel zu hoch angesetzten Zahlen.
Für Fahrräder, Fußgänger und ÖPNV: Stadt Dortmund bekommt 10,5 Millionen
VonNeue Fahrradwege, Car-Sharing und Fahrrad-Verleih – die Stadt Dortmund will den Verkehr in die Innenstadt umweltfreundlicher machen. Dafür erhält sie 10,5 Millionen Euro vom Land, weil sie einen Wettbewerb gewonnen hat.
