“Fast jede deiner Handlungen kommt in irgendein Gutachten”
VonViele verschiedene Ansprüche, ständige Bewertung, Stress und Leistungsdruck – im Referendariat kommen viele Lehramtsstudierende an ihre Grenzen.
Viele verschiedene Ansprüche, ständige Bewertung, Stress und Leistungsdruck – im Referendariat kommen viele Lehramtsstudierende an ihre Grenzen.
Aufgrund der angespannten Corona-Lage finden viele Prüfungen an den Universitäten in Nordrhein-Westfalen digital statt. Um Täuschungsversuche zu verhindern, sollen die Studierenden per Videochat kontrolliert werden. Das stößt auf viel Kritik beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) in Münster.
Für alle, die ein Last-Minute-Hilfspaket für die Prüfungszeit brauchen, gibt Lern-Experte Detlev Leutner im Kurt-Interview wichtige Lerntipps. Er erklärt, wie ihr euch Inhalte besser merken könnt.
Mitthilfe eines Zeppelins untersucht das Forschungszentrum Jülich wie sich die Corona-Pandemie auf die Luftqualität im Rheinland auswirkt. Der Zeppelin ist von Bonn über die Eifel und Jülich bis nach Duisburg geflogen. Außerdem war er Richtung Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach unterwegs.
Die Verunsicherung sitzt bei vielen tief: In der vergangenen Woche wurden alle Präsenzprüfungen an der TU Dortmund und der Ruhr-Universität Bochum wegen der Coronakrise abgesagt. Die Universitäten arbeiten derzeit an Lösungen, vor allem für Härtefälle. Nachholtermine gibt es bisher noch nicht.