Holen wir uns die Straße zurück!
VonDas Auto dominiert den öffentlichen Raum. Alles ist für und um das Auto herumgeplant. Das muss doch nicht sein.
Das Auto dominiert den öffentlichen Raum. Alles ist für und um das Auto herumgeplant. Das muss doch nicht sein.
Mehr Grün, mehr Licht, mehr Spaß – Studierende der TU haben herausgefunden, was sich junge Menschen für die Dortmunder Innenstadt wünschen.
Projekt SMART RHINO: Auf dem alten Industriegelände an der Rheinischen Straße soll ein neues Stadtviertel entstehen. Wie läuft das ab?
Geldstrafen, Platzverweise – und Metallstacheln. Nicht nur Ordnungsamt und Polizei, auch die Bauweise von Innenstädten soll Wohnungslose verdrängen.
Die Stadt Dortmund will das Hafenquartier moderner gestalten. Die Bewohner*innen machen sich Sorgen um ihr Viertel, wie sie es kennen.
Die Fakultät Raumplanung an der TU Dortmund hat Besuch: 31 Studierende der Universität Dohuk im Nordirak absolvieren in Deutschland für sechs Wochen die Summer School. Erste Station ist die Uni Dortmund.