studenten

KURT – Das Magazin: Ehrenamt

Von

In der aktuellen Ausgabe von KURT – Das Magazin begleiten wir Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das Projekt Fruchtalarm überrascht krebskranke Kinder im Krankenhaus: Gemeinsam mit Ehrenamtlichen mixen sie Saft-Cocktails und schaffen so Abwechslung im Klinikalltag. Der 23-jährige Leon engagiert sich als Jugendfußballleiter – trotz seines vollen Studentenalltags. Außerdem: Die Initiative Joha-Mobil. Sie unterstützt Obdachlose und Menschen in Armut während der harten Wintermonate.

KURT – Das Magazin: Spenden

Von

Spenden – gerade in der Weihnachtszeit haben viele Menschen das Bedürfnis dazu. KURT – Das Magazin zeigt, was man neben Geld noch alles spenden kann. Blut zum Beispiel. KURT-Reporter Paul Günther hat das mal ausprobiert. Auch Zeit ist ein wertvolles Geschenk. Ein ambulanter Kinderhospizdienst unterstützt Familien zu Hause. Alarm beim Arbeitersamariterbund: Bei einer Großübung üben Ehrenamtliche wie Cornelia Wagner die schnelle Reaktion im Ernstfall.

KURT – Das Magazin: Sweeny Todd in der Dortmunder Oper, Grüner Strom an der TU Dortmund, Talentscouting

Von

Oper Dortmund: Morgan Moody ist Hauptdarsteller im Musical „Sweeny Todd“. Wir durften ihn Backstage begleiten und erfahren, was den gebürtigen Amerikaner bewegt. Die TU Dortmund möchte unter anderem eine Solaranlage bauen, um in Zukunft ausschließlich grünen Strom zu verwenden. Außerdem bei KURT – Das Magazin: Wie das NRW-Talentscoutingprogramm gegen Bildungsungleichheit vorgeht.

KURT – Das Magazin: Tiernotrettung, Weihnachtsmarkt, Studieren mit Kind

Von

Tierretter im Einsatz: Die Dortmunder Tierschutzorganisation Arche 90 hilft Hunden, Katzen und co. in Not. Solidarisch und nachhaltig? Ein Dortmunder Lernbauernhof zeigt, wie Landwirtschaft auch anders funktionieren kann. Weitere Themen in KURT – Das Magazin: Studieren mit Kind – Ein Spagat zwischen Uni und Erziehung. 125 Jahre Dortmunder Weihnachtsmarkt – Die Vorbereitungen auf das diesjährige Jubiläum laufen auf Hochtouren.

KURT – Das Magazin: Selbstständigkeit

Von

Ob Unternehmensgründung, Selbstversorgung oder der Auszug von Zuhause: Viele Schritte in unserem Leben erfordern Selbstständigkeit. In KURT – Das Magazin begleiten wir diesmal Menschen, die ihren Weg in die Selbstständigkeit gefunden haben. Darunter die Inhaber der Bar „Weingrün“ im Dortmunder Unionviertel. Obwohl sich immer weniger Menschen trauen, ein Unternehmen zu gründen, haben sie ihren Traum verwirklicht. Weitere Themen: Solidarische Landwirtschaft – in Witten wird gemeinsam Gemüse angebaut. Von Zuhause ausziehen: Wie gelingt der Schritt in die Selbständigkeit? Zwischen Training und Schule: Alltag im Dortmunder Sportinternat.

KURT – Das Magazin: EM-Vorbereitung, Europawahl, Stolpersteinverlegung in Unna

Von

Bei der Europawahl 2024 dürfen Jugendliche ab 16 Jahren zum ersten Mal wählen und so mitbestimmen, wer ins Europäische Parlament einzieht. Mit welchen Aktionen versuchen die verschiedenen Parteien, Jugendliche für sich gewinnen? Auch die Vorbereitungen zur Fußball EM 2024 laufen auf Hochtouren. Deutschland ist nach 36 Jahren wieder Austragungsland und Dortmund eine der Städte, in denen gespielt wird. Bis die Fans aber im Westfalenstadion sitzen, muss noch einiges passieren. Außerdem in “KURT – das Magazin”: Mit einem neuen Konzept möchte Dortmund sein Image aufpolieren. Angriffe auf Politiker*innen häufen sich kurz vor der Europawahl, wie gehen Dortmunder Parteien damit um? In Unna erinnern fünf weitere Stolpersteine an die Opfer der NS-Zeit.

KURT – Das Magazin: Dinos in Dortmund, Öko-Diesel, Nachbarschaftshilfe

Von

T-Rex und Triceratops sind eigentlich ausgestorben. Die Ausstellung “Königreich der Dinosaurier” in den Dortmunder Westfalenhallen hat sie wieder zum Leben erweckt. Dort gibt es lebensgroße Dinosaurier zum Anfassen. Diesel aus Frittenfett – schwer zu glauben, aber ab Mitte April schon Realität. So klimafreundlich ist der neue Kraftstoff wirklich. Weitere Themen in KURT – Das Magazin: die Zukunft von Nachbarschaft, Aktivismus- und Foto-Ausstellungen für den Klimaschutz, Tierschutz im Zoo und Improvisationstheater.

KURT – Das Magazin: Weihnachtsmarkttasse, Plätzchen backen mit jung und alt, Cobblestones im Fredenbaumpark

Von

Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt wird der Glühwein aus einer ganz besonderen Tasse getrunken: Anna Helm hat die diesjährige Tasse gestaltet und erzählt beim Spaziergang über den Weihnachtsmarkt von ihrem kreativen Prozess.
Kreativ geht es zur Weihnachtszeit auch im Mehrgenerationenhaus zu: Die Kita in der Mergelteichstraße und die Senior:innen der Tagespflege treffen sich in der Weihnachtbäckerei zum gemeinsamen Plätzchen backen.
Was außer Plätzchen noch zum perfekten Weihnachten dazugehört? Weihnachtsmann Peter Lenz spricht über seine persönlichen Vorstellungen vom gelungenen Weihnachtsfest, wie er überhaupt Weihnachtsmann wurde und welche berührenden Momente er in seinem Job erlebt.
Bei einem ganz besonderen Weihnachtskonzert bringt die Band Cobblestones irischen Folk in den Fredenbaumpark.
Und wie Weihnachten anderswo gefeiert wird, das findet KURT-Reporterin Lydia Wolter beim Dinner mit internationalen Studierenden heraus.