Erste Letzte Hilfe
VonSterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.
Sterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.
Körperspenden sind essenziell für die medizinische Ausbildung und Forschung. Wie laufen sie ab und wie gehen Studierende mit dieser Erfahrung um?
Trotz anstrengender Schichten, lauten Gästen und wenig Trinkgeld bekommen Beschäftigte in der Gastronomie meist nur Mindestlohn. Dabei sind besonders Studierende auf die Jobs angewiesen. Der Bundestag hat nun eine Erhöhung des Mindestlohns diskutiert. Benjamin Steffens Leben hat sich vor 15 Monaten komplett verändert: Dank eines Organspenders hat er ein neues Herz erhalten. Jetzt trainiert der 46-Jährige bereits für einen Marathon. Die Studierenden der TU Dortmund haben ein neues Parlament: Zwei Parteien konnten bei den StuPa-Wahlen fast zwei Drittel der Sitze gewinnen. Außerdem: Street Food und Blaues Rauschen – Festivals in Dortmund. Und ein neues Gesetz bedroht die Kioskkultur.
In einem anderen Land einen Ort nicht zu seinem Urlaubsort, sondern zu seinem neuen Heimatort zu machen –diesen Traum hatte Eric Metz schon früh in seinem Leben. Weltweit suchte er nach einem passenden Auswanderziel und stößt dabei auf ein Haus auf den Azoren. Trotz einer notwendigen Renovierung des Hauses war für ihn klar die Koffer werden gepackt und das Abenteuer beginnt.
Eigentlich wusste Lexington schon in seiner Kindheit, dass die klassischen Geschlechtsnormen nicht zu ihm passen. Doch in seiner konservativen Familie war es nicht immer einfach das zuzugeben. 2021 outet er sich als non-binären Transmann. Mittlerweile ist er sich sehr sicher wer er ist und wo er hingehört, doch das war eine lange Reise zu sich selbst.
Veronika Decker ist Kinderbuchautorin und Grundschullehrerin. Aber nicht nur dort dreht sich ihr Leben um Kinder. Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern ist sie nochmal näher am Geschehen der Jüngsten unserer Gesellschaft. Auch ihre eigene Kindheit spielt in ihrem Werdegang eine zentrale Rolle. Diskriminierungserfahrungen aufgrund ihrer Hautfarbe erschweren Veronikas Schulzeit. Für sie steht fest: Kindern darf es nicht so ergehen. Bei Spotlight Stories gibt sie einen Einblick in ihre Erfahrungen und ihren Umgang mit Kindheit.
In 3 Monaten sollte geheiratet werden, doch ein Autounfall veränderte sein ganzes Leben. Statt Hochzeit eine Beerdigung planen – Das war das Schicksal von Edwin Bill, nachdem er seine Verlobte bei einem Autounfall verloren hatte. Wie hat dieser Wendepunkt sein weiteres Leben beeinflusst? Welche Rolle spielt dabei sein starker Glauben in die christliche Kirche, die ihn auch mit seiner Verlobten verbunden hat?
Zwei Generationen, ein Zuhause: Waltraud und Raffaella teilen Alltag, Aufgaben und Geschichten. Wie das Projekt „Wohnen für Hilfe“ verbindet.