TV

KURT – Das Magazin: Genderplanning, Eskapimus – Flucht aus dem Alltag, Pen & Paper-Rollenspiel

Von

Langsam kehrt das Leben auf den Campus der Technischen Universität zurück, doch warum heißt die TU eigentlich Technische Uni? Eine der Fragen, die im aktuellen Kurt-Magazin beantwortet werden. Außerdem beleuchten die Studierenden der Lehrredaktion, wie Städte sicherer werden können, was Eskapismus ist und warum „Pen and Paper”-Rollenspiele Spaß machen können.

Bitte Nachmachen! – Gesünder leben

Von

Nicht nur psychisch macht uns Corona allen zu schaffen. Auch körperlich merken wir die Veränderung, die diese Krise auslöst.
Fitnessstudios haben geschlossen und viele arbeiten im Home Office. Durch die fehlende Bewegung und zusätzlich schlechten Essgewohnheiten nimmt man hier und da ein paar Kilo zu.
Vor allem als Student, wenn es schnell gehen muss, achtet man nicht immer wirklich darauf was man isst.
Wie man während des Teillockdowns trotzdem fit und gesund bleibt, das zeigt uns Morssal bei ihrem Selbstversuch zu „Bitte Nachmachen“

Nahaufnahme: Klimakampf im Schatten von Corona

Von

Die Wissenschaft warnt schon seit Jahren vor der Gefahr einer Pandemie. Keiner wollte es hören – jetzt stecken wir immer noch mitten drin. Beim Klima sind wir drauf und dran den gleichen Fehler zu wiederholen. Denn es ist klar: Der Klimawandel ist auch in Deutschland angekommen. Trotzdem reagiert die Politik immer noch nicht entschieden genug. Pauline Brünger von Fridays for Future kämpft dafür, dass endlich mehr passiert. Politiker von CDU, SPD und Grünen erklären, warum wir so viel kostbare Zeit verstreichen lassen. Ein Film von Miguel Kaluza.