Schulstunde im Affengehege – Was lernen wir in Zoos?
VonZoos haben den Auftrag, Bildungsarbeit zu leisten. Wissen Menschen nach einem Zooausflug wirklich mehr über Tiere und die Natur?
Zoos haben den Auftrag, Bildungsarbeit zu leisten. Wissen Menschen nach einem Zooausflug wirklich mehr über Tiere und die Natur?
Die Nacht wird immer heller, weil viel überflüssiges Licht leuchtet. Lichtverschmutzung hat ernsthafte Folgen – für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Ein Leben auf dem Gnadenhof klingt nach einem Traum? Elke Balz hat ihn sich vor vielen Jahren verwirklicht. Doch die 82-Jährige findet keine Nachfolge.
Etwas bewegen. Etwas verändern. Etwas schaffen, das wichtig ist, das Wert hat. Viele angehende Journalist*innen träumen genau davon. Politische Skandale aufdecken, korrupte Chefs von Weltkonzernen stürzen. Eine, die das geschafft hat, ist Hannah Knuth. Sie ist eine, die etwas verändert hat. Und sie ist auch eine die sagt, verändern wollte sie eigentlich nichts. Sie wollte etwas anderes.
Auf TikTok und anderen sozialen Netzwerken diagnostizieren sich immer mehr Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Hier erfahrt ihr, wieso der Weg zur offiziellen Diagnose zu schwierig ist und warum Autismus nicht gleich Autismus ist.
Der Mars bekommt regelmäßig mediale Präsenz. Sei es durch eine Neuigkeit vom Mars Rover oder eine neue Idee zur Kolonisierung. Aber warum ist der Mars so interessant? War er schon immer die karge Wüste, die er heute ist?
Auf Proteinquellen zu verzichten, ist für unseren Körper keine Option. Eine nachhaltige Alternative zu tierischen Quellen zu finden, kann sinnvoll und gesund sein.
Vertical Farming gilt als innovatives Zukunftskonzept der Landwirtschaft. Wie realistisch ist das? Und müssen wir uns mit Gentechnik auseinandersetzen?
Mit urbanen Gärten gelingt es, Städte nachhaltiger und lebenswerter zu machen. In Dortmund ist das Gärtnern auch mit städtischer Förderung möglich.
Wenig Sonne und kalte Temperaturen. Vielen Menschen schlägt der Winter auf’s Gemüt. Warum entstehen manche Depressionen im Winter?