SciFi im Gewächshaus: Verändern wir erst die Umwelt, dann die Gene?
VonVertical Farming gilt als innovatives Zukunftskonzept der Landwirtschaft. Wie realistisch ist das? Und müssen wir uns mit Gentechnik auseinandersetzen?
Vertical Farming gilt als innovatives Zukunftskonzept der Landwirtschaft. Wie realistisch ist das? Und müssen wir uns mit Gentechnik auseinandersetzen?
Der Ozean hat bereits Schmerzmittel und ein Medikament gegen Eierstockkrebs hervorgebracht. Welche Wirkstoffe er noch verborgen hält, will ein Forschungsbündnis aus Kiel herausfinden.
Filme wie Passengers und Interstellar greifen die Faszination Raumfahrt auf und stellen gleichzeitig Fragen wie: “Werden wir irgendwann mal auf einen anderen Planeten auswandern?” Wie wahrscheinlich das ist und was dazu alles nötig wäre, erklärt Prof. Susanne Hüttemeister, Leiterin des Planetariums Bochum.
Wie verändert sich unsere Gesellschaft durch künstliche Intelligenz und technologischen Fortschritt? Prof. Hoffmann vom Institut für Roboterforschung gibt einen Ausblick – was ist wahrscheinlich, was ist Science Fiction?
Schon heute wird künstliche Intelligenz in der Medizin eingesetzt, um Muster zu erkennen. Prof. Dr. med. Michael Forsting findet, dass KI viele neue Möglichkeiten für die Zukunft bietet – aber auch, wo ihre Grenzen liegen.
Die gegenwärtige Krise verdeutlicht uns, dass die Zukunft nicht unbedingt so sein muss, wie wir sie uns ausmalen. Doch wir können uns trotzdem auf sie vorbereiten.