Party, Studium und Feminismus – ein Debüt mit Message
VonDie Studentinnen Mattea und Aileen legen in ihrer Freizeit als DJ-Duo „laut & cuntig“ auf. Unsere Autorin hat sie bei ihrem ersten Clubauftritt begleitet.
Die Studentinnen Mattea und Aileen legen in ihrer Freizeit als DJ-Duo „laut & cuntig“ auf. Unsere Autorin hat sie bei ihrem ersten Clubauftritt begleitet.
Das Coronavirus schadet den Diskotheken in Dortmund sehr. Im Interview verraten die Club-Betreiber Yves Gredecki und Sebastian Noetzel, was sich ändern muss. Ihre Diskotheken, der Weinkeller und das Silent Sinners bleiben zwar weiterhin geschlossen, trotzdem kann jeder helfen. Außerdem ist KURT zu Gast bei Hartmut Wahrmann. Der Disc Golf-Weltmeister erklärt seinen Sport und zeigt, wie man ihn spielt. Und: Reporter Levin macht einen Ausflug in den Florianturm im Westfalenpark Dortmund. Der Turm wurde bereits 1959 eröffnet und lockt Touristen und Einheimische mit seinem rotierenden Restaurant. Außerdem gibt es Infos über das neue Teehaus, die Arbeit der Landschaftsgärtner vor Ort und vieles mehr aus dem Dortmunder Westfalenpark.
Die GEMA-Abgaben werden immer dann fällig, wenn Musik öffentlich wiedergegeben wird. Wer unter den Gebühren leidet? Clubs. Viele müssen schließen, wie zum Beispiel das Studio in Essen – Perspektiven auf die umstrittene Gebühr.
Für viele geht es an Heiligabend zur Party. Aber sollte man den Abend nicht lieber mit der Familie verbringen? Steffen Ludwig ist für mehr Feierlaune an Weihnachten, Pia Billecke für mehr Zeit mit der Familie.