KurtsTrip: Tourist in der Heimatstadt – auf der Suche nach Ruhe in Dortmund
VonKann die Großstadt neben all ihrer Hektik auch Ruhe bieten? Eine Spurensuche nach Entschleunigung in Dortmund mit überraschendem Ergebnis.
Kann die Großstadt neben all ihrer Hektik auch Ruhe bieten? Eine Spurensuche nach Entschleunigung in Dortmund mit überraschendem Ergebnis.
Die Welt wird digitaler und damit auch das Studium. Durch die vielen neuen Möglichkeiten verändert sich der Lernprozess. Und damit auch der Lernerfolg?
Geldstrafen, Platzverweise – und Metallstacheln. Nicht nur Ordnungsamt und Polizei, auch die Bauweise von Innenstädten soll Wohnungslose verdrängen.
Total erschöpft, obwohl noch nichtmal alle Klausuren geschrieben sind? Du könntest in die Euphorie-Falle getappt sein.
Ein wenig Fahrspaß gefällig? KURT testet die Indoor-Kartbahn ganz in Uni-Nähe.
Viele sind von den steigenden Energiekosten betroffen. So auch Universitäten. Wenn die Preise weiter hoch gehen, sind Forschungsprojekte in Gefahr. Die KURT-Reporter*Innen sprechen zudem mit einem erwachsenen Nichtschwimmer. Und sie fragen sich, wie gefährlich das Fahrradfahren in Dortmund oder wie stressig die Arbeit als Pfleger ist. Außerdem geht es darum, wie umweltfreundlich vegane Ernährung ist und wie sich die Inflation auf die Dönerpreise auswirkt.
Künstliche Intelligenz hat den Menschen in vielen Bereichen überflügelt. Selbst die Kunst ist nicht mehr sicher vor selbstlernenden Programmen. Eine KI hat nun die unvollendete 10. Symphonie Beethovens zu Ende komponiert. Doch ist das schon Kreativität? Weitere Themen in KURT – Das Magazin: Schmetterlingskrankheit – Wie ein Leben möglich ist, wenn schon leichte Berührungen zu Verletzungen führen können. Live Action Role Playing – Studentin Clara zeigt uns ihr Hobby, bei dem Fantasiewelten real werden. Außerdem: KURT-Reporter*innen erklären fünf spannende Wasserphänomene und recherchieren, wie seriös Onlineangebote für psychologische Beratung sind.
Das Streaming-Portal “OnlyFans” bietet verschiedene erotische und pornografische Inhalte an. Juan aus Bochum überträgt seine pornografischen Streams auf “OnlyFans”. Im Gespräch mit KURT-Reporter Leon Hüttel spricht er über seinen Nebenjob. Besonders in den sozialen Medien begegnen “OnlyFans”-Creator*innen viele Vorurteile. Wir begleiten Creator Juan auf einen Porno-Dreh nach Frankfurt.
Zuverlässig zum Einzug in die erste eigene Wohnung flattert die Post vom Beitragsservice ins Haus. Der Rundfunkbeitrag wird fällig. Viele wollen den nicht zahlen. Deshalb klären wir: Wozu brauchen wir den Rundfunkbeitrag? Und ist er sinnvoll?
Von Magersucht sind besonders junge Frauen betroffen. Das gilt auch für Laura. In “KURT – Das Magazin” berichtet die 22-Jährige über ihre Krankheit. In der Fachsprache nennt man die Essstörung auch “Anorexia nervosa”. Im Interview verrät Laura, wie sie ihren Kampf gegen die Magersucht gewonnen hat. Die “KURT”-Redaktion spricht außerdem über den Aktionstag “Girls’ Day”. Er findet jedes Jahr statt. Der “Girls’ Day” soll Mädchen und Frauen motivieren, einen Einblick in traditionelle “Männerberufe” zu bekommen. Dazu zählen vor allem technische und naturwissenschaftliche Berufe. Und: Wie barrierefrei ist der Campus der TU Dortmund? Die “KURT”-Reporter*innen forschen nach.