Fahrrad fahren

KURT – Das Magazin: Umstellung auf G9, Wohnungssuche

Von

Tätowierungen sind eine Entscheidung fürs Leben. Sie zeigen ein Stück Persönlichkeit der Person, die sie trägt. Doch in manchen Fällen sollen sie auch Spuren von schweren Zeiten verbergen. Außerdem: Liz sitzt auf einem Boot fest und hat Gedächtnisverlust. Um aus ihrer prekären Lage herauszukommen, muss sie sich mit ihrer Familiengeschichte auseinandersetzen. Der Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” befasst sich mit Fragen der Identität, Herkunft und Zugehörigkeit von jüdischen Bürger*innen. Weitere Themen: Gymnasien in NRW stellen von G8 auf G9 um, neue Trends bei der Bestattung, Wohnungsmangel in Dortmund, Lena Ostermeier ist bei der Feuerwehr und im Profifußball aktiv. Und: die Bewerbersituation auf dem Ausbildungsmarkt.

KURT – Das Magazin: LRS im Studium, Armut in Dortmund, Aquaponik und Rudelsingen

Von

Mit Lese-Rechtschreib-Störung ins Studium. Für viele eine Herausforderung, die aber zu meistern ist.
Ein Durchschnittsgehalt von 1750 Euro bekommen und damit über die Runden kommen? Das ist in Dortmund für viele normal. Die Stadt gehört nicht umsonst zu den einkommensschwächsten Städten in NRW.
Gemüse klimafreundlich direkt neben Fischtanks anbauen. Das funktioniert auf der Aquaponik-Anlage in Dortmund schon sehr gut.
Zusammen kommen und mit hundert anderen Menschen zusammen singen. Beim gemeinsamen Rudelsingen ist das möglich.
Weitere Themen: Fahrradstadt Dortmund, Begeisterung im Instrumentalunterricht