Give Peas a Chance – Gentechnik als Chance für die Landwirtschaft
VonSeit drei Jahrzehnten wird über Gentechnik in der Landwirtschaft gestritten. Ist diese Debatte noch zeitgemäß?
Seit drei Jahrzehnten wird über Gentechnik in der Landwirtschaft gestritten. Ist diese Debatte noch zeitgemäß?
Gentechnik – das bringen die meisten von uns mit Super-Mais in
Verbindung. Aber dahinter steckt eigentlich viel mehr. Wir klären, wie
Gentechnik funktioniert und Kurt-Reporterin Anika Fischer findet raus,
was das Logo „Ohne Gentechnik“ eigentlich bedeutet. Außerdem: Kann
Gentechnik das Altern verlangsamen und wie finden das die
Dortmunderinnen und Dortmunder? Und die Kurt-Reporter checken: Kann
der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft helfen, Klima- und
Hungerprobleme zu vermeiden?
Fast 8500 Menschen in Deutschland benötigen ein neues Spenderorgan, um weiterleben zu können. In den USA lebt ein Mann seit einer Woche mit einem Schweineherz.
Vor wenigen Monaten wurden in China genmanipulierte Babys geboren. Für das Experiment gab es keine Genehmigung. Auch ein russischer Forscher möchte nun die Gene von Embryonen verändern. KURT-Autorin Sharin findet, dass Genforschung nicht ohne Tabubrüche funktioniert. Ein Kommentar.