Kurier
Kurier: Mehr Videobeobachtung auf Dortmunder Straßen
VonDie Videobeobachtung hat in der Brückstraße bereits Erfolge gezeigt. Nun sollen weitere Straßen mit Kameras beobachtet werden. Die Dortmunder Polizei erhofft sich dadurch einen erneuten Rückgang der Straftaten.
Kurier: Neuer VRR-Fahrplan – S-Bahnen fahren im 15-Minutentakt
VonStudierende, die mit der Bahn zur Uni fahren, müssen sich ab dem 15. Dezember auf neue Fahrtzeiten einstellen. Beim VRR kommt es zur größten Fahrplananpassung seit der Jahrtausendwende. Betroffen sind auch die Linien S1, S2 und S4.
Weltklimastreik: 6000 Streikende in Dormund erwartet
VonDie Fridays for Future-Bewegung hat zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. In Dortmund werden für die Demonstration Straßen gesperrt.
Erste Klimawoche an der TU Dortmund
VonSeit September gibt es Campus for Future auch in Dortmund. Diese Woche
präsentiert sich die Arbeitsgemeinschaft der AStA mit zahlreichen
Veranstaltungen. KURT hat den Workshop #AllesfürsKlima begleitet.
Kurier: Dortmunder Weihnachtsstadt eröffnet – Diskussion um Weihnachtsbaum
VonHeute öffnet die Dortmunder Weihnachtsstadt, traditionell mit der
Riesentanne. Doch nicht alle sind von dem Gerüst aus 1700 Fichten
begeistert. Ein Kritikpunkt ist der CO2-Ausstoß beim Transport der Bäume
aus dem Sauerland.
Kurier: Bauarbeiten in Saarlandstraße bedrohen Geschäfte
VonBis 2022 erneuert die Stadt die Wasserleitungen in der Saarlandstraße. Bushaltestellen wurden verlegt, am Straßenrand kann nicht mehr geparkt werden. Geschäfte beklagen fehlende Kunden.
Kurier: Stadt beschließt Ausbau der Radwege am Wallring
VonMehr Platz und zwei Spuren auf jeder Straßenseite. Ein solcher Umbau in der Innenstadt ist längst fällig, findet die Fahrradinitiative VeloCityRuhr. Baubeginn des Millionenprojekts soll 2021 sein.
Kurier: Möllerbrücke – Politik geht gegen Partylärm vor
VonDas “Möllern” ruft die Dortmunder Politik auf den Plan. Die Bezirksvertretung prüft Vprschläge gegen Müll und Lärmbelästigung auf der Möllerbrücke.