Photovoltaik – Stromerzeuger von morgen oder nur Zwischenstopp für heute?
VonEinige Haushalte versorgen sich bereits mit Sonnenkollektoren auf dem Dach. Für eine flächendeckende Energieversorgung reicht es aber noch nicht.
Einige Haushalte versorgen sich bereits mit Sonnenkollektoren auf dem Dach. Für eine flächendeckende Energieversorgung reicht es aber noch nicht.
Die TU Dortmund kauft ab 2022 nur noch zertifizierten Ökostrom ein. Mit daran beteiligt waren unter anderem das Nachhaltigkeitsbüro und Campus for Future. Die Uni ist jedoch weiterhin auch auf Erdgas angewiesen.
Seit Montag gibt es in Dortmund 5.000 Photovoltaik-Anlagen. Die sind Teil eines Klimaprogramms, das die Stadt umweltfreundlicher machen soll.