Erste Letzte Hilfe
VonSterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.
Sterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.
Semih Hasdemir engagiert sich seit einem Jahr ehrenamtlich als muslimischer Notfallbegleiter. Im Interview erzählt er von seinem ersten Einsatz.
Spenden – gerade in der Weihnachtszeit haben viele Menschen das Bedürfnis dazu. KURT – Das Magazin zeigt, was man neben Geld noch alles spenden kann. Blut zum Beispiel. KURT-Reporter Paul Günther hat das mal ausprobiert. Auch Zeit ist ein wertvolles Geschenk. Ein ambulanter Kinderhospizdienst unterstützt Familien zu Hause. Alarm beim Arbeitersamariterbund: Bei einer Großübung üben Ehrenamtliche wie Cornelia Wagner die schnelle Reaktion im Ernstfall.
„Ich möchte sterben“ – Eine Entscheidung, die Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen treffen. Aber wem wird das Recht zu sterben gewährt und welche Mechanismen greifen, wenn es um einen selbstbestimmten Tod geht? Genau das klären wir unserer neuen Folge „Kein Firlefanz“ und geben einen Einblick in die aktuelle Rechtslage zum Thema Sterbehilfe.
Diagnose Anenzephalie! Silke bekommt ein Baby mit offener Schädeldecke. Warum sie sich dennoch für Ihr Baby entscheidet.
KURT hat die Familie über 6 Monate begleitet.