tiere
Tiervermittlung mit Herz: Macht’s Social Media möglich?
VonTierheime und “Petfluencer” stellen Tiere online, um auf ihre Vierbeiner aufmerksam zu machen. Ist das die Zukunft des Tierschutzes?
KURT – Das Magazin: Igelschutz, Selbstbestimmungsgesetz, Clubsterben
VonDen Igel vor dem Aussterben bewahren – das ist das Ziel des ehrenamtlichen Vereins Igelschutz Dortmund. Weitere Themen bei KURT – Das Magazin: Das neue Selbstbestimmungsgesetz – einfachere Namens- und Geschlechtsänderung für trans- und intergeschlechtliche Menschen. Clubsterben – warum Clubs um ihre Existenz kämpfen und wie der Dortmunder Weinkeller mit den Problemen umgeht.
KURT – Das Magazin: Jan Helmich – Profi-Ruderer, Studium und Nebenjob, Notstand in der Pflege
VonJan Helmich ist Profisportler im Rudern und war dieses Jahr sogar bei den Paralympics dabei. Zusammen mit seiner Ruderpartnerin haben sie Bronze gewonnen. Jetzt ist er wieder zurück in Dortmund und wurde feierlich empfangen. Auch bekommen wir einen Einblick in das Leben einer Studentin wie sie Studium und Nebenjob kombiniert. Weitere Themen im Magazin: Fachkräftemangel in der Pflege, Mangel an öffentlichen Toiletten, Lernbauernhof und Kulturfestival setzt sich gegen die Diskriminierung von Sinti und Roma ein.
Wild und vegetarisch: Eine Jegetarierin auf dem Hochsitz
VonMarlene isst nur Fleisch von Tieren, die sie selbst geschossen hat. Auf dem Hochsitz erzählt sie, was das mit Tierliebe zu tun hat.
Dortmunder Zoo im Wandel: „Wir müssen Respekt vor den Tieren vermitteln“
VonMit einem neuen Zukunftsplan verändert sich der Dortmunder Zoo. Dem Direktor ist es wichtig, dass dort nicht nur Tiere beobachtet werden.
KURT – Das Magazin: Plumploris, Tierversuche, Wolfsaufzucht
VonPlumploris sind kleine Affen mit großen Ohren. Ihr süßes Aussehen wird ihnen oft zum Verhängnis. Der Dortmunder “Plumploris e. V.” will die bedrohten Tiere schützen. Außerdem: Tierversuche sind umstritten. Kann wissenschaftlicher Fortschritt das Leid der Tiere rechtfertigen? Die “KURT”-Redaktion spricht mit Stefan Schlatt vom Centrum für Reproduktionsmedizin Münster. Und: Wie funktioniert eigentlich eine Wolfsaufzucht? Tierpfleger Jos de Bruin im Naturwildpark Granat erzählt von seiner besonderen Beziehung zu den Tieren. Weitere Themen: Ein Schwimmbad für Hunde und Alternativen zu Haustieren.
KURT – Das Magazin: Weltfrauentag, Videoüberwachung und Pizza-Weltmeister
VonDer 8. März ist der Internationale Frauentag. Auch hier im Ruhrgebiet setzen sich Aktivist:innen für Frauenrechte ein.
In Deutschland platzen immer mehr Tierheime aus allen Nähten. Auch bei uns in der Region kämpfen viele Tierheime gegen die Überfüllung.
Seit fast drei Jahren hängen in der Dortmunder Nordstadt Überwachungskameras von der Polizei. Damit sind nicht alle Dortmunder:innen einverstanden.
Weitere Themen in KURT – Das Magazin: Carla und ihr Weg von der Floristin zur Künstlerin, Die Ausstellung „Pixelfieber“ im Dortmunder U, Baumstammwerfen bei den Highland Games, Pizzaweltmeister in Lütgendortmund
KURT – Aktuell: Ver.di-Streik, Jagdreisen, Nacht der Lichter
VonEine Kontroverse um die „Jagd und Hund“-Messe sorgt für Aufsehen. In Dortmund bleibt beim Streik der DSW21 der Bus- und Bahnverkehr stehen. Unsere Reporterin Jasmin testet das Escape Game „Borsig Enigma“ und spricht mit den jungen Entwickler*Innen. Das Wildtier des Jahres, der Igel, ist momentan in seinem Lebensraum bedroht, eine Auffangstation hilft.
Vom Nutztier zur Kuschelkuh – Das Konzept des Kuhkuschelns
VonVom Zuchtbetrieb zur Kuschelfarm. Die Rinder von Simone Möller sind zum Schmusen da. Können solche Angebote unsere Beziehung zu Nutztieren verändern?