Tiger Tauchen Temperamente – Auf Tuchfühlung mit Tigerhaien
VonDie Forschung an den Tigerhaien von Fuvahmulah steht noch am Anfang. Wie kommen wir den Geheimnissen der Spitzenräuber auf die Spur?
Die Forschung an den Tigerhaien von Fuvahmulah steht noch am Anfang. Wie kommen wir den Geheimnissen der Spitzenräuber auf die Spur?
Der NABU kritisiert die Kreuzfahrtbranche wegen fehlender Nachhaltigkeit. Trotzdem boomt das Geschäft. Was fasziniert gerade junge Personen?
Golf und die Umwelt, passt das überhaupt zusammen? Zu Besuch bei einem Golfclub, der beides miteinander vereinen will.
Bei der Europawahl 2024 dürfen Jugendliche ab 16 Jahren zum ersten Mal wählen und so mitbestimmen, wer ins Europäische Parlament einzieht. Mit welchen Aktionen versuchen die verschiedenen Parteien, Jugendliche für sich gewinnen? Auch die Vorbereitungen zur Fußball EM 2024 laufen auf Hochtouren. Deutschland ist nach 36 Jahren wieder Austragungsland und Dortmund eine der Städte, in denen gespielt wird. Bis die Fans aber im Westfalenstadion sitzen, muss noch einiges passieren. Außerdem in “KURT – das Magazin”: Mit einem neuen Konzept möchte Dortmund sein Image aufpolieren. Angriffe auf Politiker*innen häufen sich kurz vor der Europawahl, wie gehen Dortmunder Parteien damit um? In Unna erinnern fünf weitere Stolpersteine an die Opfer der NS-Zeit.
An Halloween gibt eine Gruselexpertin eine Tour durch Dortmund. Hobbyimker in Dortmund machen ihre Bienen winterfest. Das Straßenmagazin fiftyfifty hat wegen der Digitalisierung Probleme. Gebärdensprachdolmetscher sorgen für Barrierefreiheit auf dem Literaturfest lit.RUHR. Bei den Poetry Slam Meisterschaften in Bochum begleiten wir den Slammer Flemming Witt.
Mit Lese-Rechtschreib-Störung ins Studium. Für viele eine Herausforderung, die aber zu meistern ist.
Ein Durchschnittsgehalt von 1750 Euro bekommen und damit über die Runden kommen? Das ist in Dortmund für viele normal. Die Stadt gehört nicht umsonst zu den einkommensschwächsten Städten in NRW.
Gemüse klimafreundlich direkt neben Fischtanks anbauen. Das funktioniert auf der Aquaponik-Anlage in Dortmund schon sehr gut.
Zusammen kommen und mit hundert anderen Menschen zusammen singen. Beim gemeinsamen Rudelsingen ist das möglich.
Weitere Themen: Fahrradstadt Dortmund, Begeisterung im Instrumentalunterricht
Sie sind aus dem Dortmunder Stadtbild nicht wegzudenken: Die Stadttauben. Obwohl sie eigentlich Haustiere sind, leben sie draußen auf sich allein gestellt. Aber wer ist verantwortlich, wenn mal eine Taube krank ist? Außerdem im KURT-Magazin: Wie viel kostet Gesundheit? Bei Kindern mit der SMA Krankheit 2,3 Millionen Euro. Um die Betroffenen zu unterstützen, sammeln Helfer das dringend benötigte Geld.
Weitere Themen: Seniorengruppe Tanzfit: Bewegung kennt kein Alter. Jugend und Politik, wie sich das Politikengagement in der Jugend über die Jahre hinweg verändert hat. Rettungshunde, Lebensretter auf vier Pfoten und Feuerwehr sucht Azubis auf der BVB-Bildungsmesse.
Schilder, Kunststofflanzen und -Morgensterne – Beim Jugger wollen zwei Teams mithilfe dieser Spielgeräte gewinnen. Ganz so martialisch wie es klingt, geht es dabei aber nicht zu. Anna möchte unbedingt Orchestermusikerin werden. Für ihren Traum muss die Studentin hart arbeiten. Dortmund im Frauenfußballfieber – und das nicht nur dank der WM. Auch die Frauenmannschaft des BVB sorgt mit ihrem Aufstieg für mehr Interesse am Sport. Außerdem in KURT – Das Magazin: Besuch im Campusgarten – wir zeigen euch, was an der TU alles wächst und gedeiht.
Die Nacht wird immer heller, weil viel überflüssiges Licht leuchtet. Lichtverschmutzung hat ernsthafte Folgen – für Menschen, Tiere und Pflanzen.