• Startseite
    • Kurier – Die Nachrichten
  • Heft
    • pflichtlektüre (Archiv)
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum
Kurt -
  • Mediathek
    • KURT – Das Magazin
    • Kurier
    • Nahaufnahme
    • ImpulsRedaktion
    • Freie Formate
      • Spotlight Stories
      • KURTs kids
      • Kein Firlefanz!
      • Bitte Nachmachen
      • KURT-TV in Quarantäne
      • Lockdown Logbuch
  • Lesestücke
  • Campus & Leben
  • Wissen & Zukunft
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Sport
Campus & Leben, Klima, Lesestücke, Wissen und Zukunft27. August 2025<12. August 2025

Linsen statt Leberkäse? – Wie Forschung unser Mensaessen verändert

Von Jasmin Löser

Nachhaltigkeit, die satt macht. Julia Heinz erklärt, wie Rezepte vom Labor in der Mensa landen – und was Linsen damit zu tun haben.

Lesestücke, Wissen und Zukunft17. August 2025<4. August 2025

Der Körper als Lehrer von morgen

Von Oliwia Brützel

Körperspenden sind essenziell für die medizinische Ausbildung und Forschung. Wie laufen sie ab und wie gehen Studierende mit dieser Erfahrung um?

Luftaufnahme eines gleichmäßig bepflanzten Feldes mit grünen Pflanzenreihen.
Lesestücke, Wissen und Zukunft6. Juni 2025<3. Juni 2025

Give Peas a Chance – Gentechnik als Chance für die Landwirtschaft

Von Vera Fleuter

Seit drei Jahrzehnten wird über Gentechnik in der Landwirtschaft gestritten. Ist diese Debatte noch zeitgemäß?

Von Adobe
Campus & Leben, Kultur & Sport, Lesestücke, Wissen und Zukunft28. Februar 2025<28. Februar 2025

Durch Leistungsdruck zur Bestleistung

Von Anna Kauber Birkelbach

Viele Sportler*innen empfinden in ihrer Karriere Leistungsdruck. Eine Sportpsychologin erklärt, weshalb das nicht zwangsläufig etwas Schlechtes ist.

Lesestücke, Wissen und Zukunft4. Februar 2025<10. Februar 2025

Tiger Tauchen Temperamente – Auf Tuchfühlung mit Tigerhaien

Von Maximilian Baum

Die Forschung an den Tigerhaien von Fuvahmulah steht noch am Anfang. Wie kommen wir den Geheimnissen der Spitzenräuber auf die Spur?

Lesestücke, Wissen und Zukunft29. November 2024<29. November 2024

Kommentar: Warum Kreuzfahrt-Unternehmen nachhaltiger werden müssen

Von Esther Burmann

Die Kreuzfahrtbranche boomt. Und das, obwohl die Branche immer noch viel zu tun hat, um in Zukunft umweltfreundlicher zu werden.

Lesestücke, Wissen und Zukunft29. November 2024<29. November 2024

Kreuzfahrten: Abenteuerlust trifft auf Umweltfragen

Von Esther Burmann

Der NABU kritisiert die Kreuzfahrtbranche wegen fehlender Nachhaltigkeit. Trotzdem boomt das Geschäft. Was fasziniert gerade junge Personen?

Frauen, Lesestücke, Wissen und Zukunft7. November 2024<6. November 2024

Diagnose: Weiblich – Wie Frauen in der Autismusdiagnostik vergessen werden

Von Vanessa Meurer

Eine Autismusdiagnose im Erwachsenenalter ist für viele überraschend. Besonders Frauen sind davon betroffen – wegen Ungleichheiten im Gesundheitssektor.

Das Bild zeigt die Worte Trigger und Trauma, gelegt aus Buchstabenblöcken.
Lesestücke, Wissen und Zukunft26. Oktober 2024<18. Oktober 2024

Nein, du bist nicht traumatisiert: Über den sorgsamen Umgang mit Sprache

Von Elai Arts

Wenn alles triggert und jedes Erlebnis zum Trauma wird, sollten wir unseren Sprachgebrauch überdenken.

Klima, Kultur & Sport, Lesestücke, Wissen und Zukunft2. Oktober 2024<30. September 2024

Ist Green gleich grün? Golf und der Umweltschutz

Von Mattea Eichhorn

Golf und die Umwelt, passt das überhaupt zusammen? Zu Besuch bei einem Golfclub, der beides miteinander vereinen will.  

Gib mir mehr Wissen und Zukunft
© 2021 Kurt
Nach oben
  • Mediathek
    • KURT – Das Magazin
    • Kurier
    • Nahaufnahme
    • ImpulsRedaktion
    • Freie Formate
      • Spotlight Stories
      • KURTs kids
      • Kein Firlefanz!
      • Bitte Nachmachen
      • KURT-TV in Quarantäne
      • Lockdown Logbuch
  • Lesestücke
  • Campus & Leben
  • Wissen & Zukunft
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Sport
  • Startseite
    • Kurier – Die Nachrichten
  • Heft
    • pflichtlektüre (Archiv)
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum