Secondhandkleidung in Dortmund: Darauf muss ich beim Kauf achten
VonSecondhandkleidung ist eine nachhaltige Alternative zu „Fast Fashion“– gerade für Studierende mit kleinem Budget. Doch worauf muss ich beim Kauf achten?
Secondhandkleidung ist eine nachhaltige Alternative zu „Fast Fashion“– gerade für Studierende mit kleinem Budget. Doch worauf muss ich beim Kauf achten?
Über Gefühle sprechen mit Schweinchen „Babe“, Trauma bewältigen mit Esel „Paco“: Immer häufiger helfen Tiere in der Therapie. Doch: Es gibt auch Kritik.
Nachhaltigkeit fängt bereits im Einkaufswagen an! Saisonales Einkaufen hat viele Vorteile, und das nicht nur fürs Klima und Geldbeutel.
Wenn eine lieb gewonnene Zimmerpflanze von einem Schädling befallen ist und Hausmittel nicht mehr weiterhelfen, können Nützlinge die Rettung sein.
Einsamkeit wird oft mit älteren Menschen assoziiert. Doch auch die jüngere Generation ist davon immer stärker betroffen – nicht nur zu Hochzeiten der Pandemie.
Krisen bestimmen die Medien, besonders auf Social Media sind junge Menschen immer öfter überfordert. Vielen laufen Gefahr, selbst betroffen zu sein.
Psychische Belastungen sind Alltag für ein Viertel der jungen Menschen in Deutschland – auch Studierende sind betroffen. An der TU Dortmund gibt es deshalb die psychologische Studienberatung. Dort können Studierende sich unkompliziert und kostenlos Hilfe suchen.
Beziehungen wie die der eigenen Großeltern sind für junge Menschen heute kaum vorstellbar. Was ist heute anders als früher? Zwei Generationen erzählen.
Nur mit der Stimme und ohne Playback Musik machen – für Sounding People ist das kein Problem. Der Dortmunder A-capella-Chor singt aus Leidenschaft und das mit Erfolg.
Menschen, die menstruieren, haben in Spanien Anrecht auf arbeitsfreie Tage während ihrer Periode. Wie ist die Lage dazu in Deutschland? Drei Expertinnen antworten.