Klimaneutral bis 2030: Wie nachhaltig ist die Formel 1?
VonDie Teams der Formel 1 reisen in einer Saison um die ganze Welt. Bis 2030 soll das klimaneutral ablaufen. Aber ist das überhaupt möglich?
Die Teams der Formel 1 reisen in einer Saison um die ganze Welt. Bis 2030 soll das klimaneutral ablaufen. Aber ist das überhaupt möglich?
Der BVB liegt durch das Unentschieden gegen Bochum nun schon wieder sechs Punkte hinter dem FC Bayern. Und es gibt Gründe, warum die Borussia die Meisterschaft auch dieses Jahr nicht holen wird. Ein Kommentar.
Endlich wieder Campusliga – nach über einem Jahr Pause rollt der Ball wieder im Turniermodus auf dem Kunstrasen der TU. Ein KURT-Team hat die Mannschaft der Big Time Sus beim Campusturnier bis zum Finalspiel begleitet.
Die Fußballnationalmannschaft der Frauen hat bei der WM-Quali bisher voll überzeugt. Die Erwartungen an die Europameisterschaft im Sommer sind daher groß. Doch dort warten harte Gegner.
Der Profisport hat sich lange vor der Debatte um Gleichberechtigung gedrückt. Männer und Frauen werden auf dem Platz oft automatisch getrennt. Teile der Gesellschaft fechten diese Ordnung an – vor allem im Mannschaftssport.
Bei Models achten viele Menschen nur auf deren Äußeres. Und das soll bitte möglichst schön sein. Doch den Beruf macht noch viel mehr aus als bestimmte Schönheitsideale.
Seit September ist der neue Bundesfußballtrainer Hansi Flick im Amt. Nach einem turbulenten Länderspieljahr ist die Nationalmannschaft wieder auf Erfolgskurs. Doch Imageprobleme bleiben.
Dass die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden konnten, war für viele Athleten eine Erleichterung. Hendrik Pfeiffer, Marathonläufer und Journalistik-Student an der TU Dortmund, war dabei. Doch sein Weg war nicht einfach.
6.6 Millionen Euro: Das ist der Preis, der für das größte Triceratops-Skelett der Welt vergange Woche in Paris gezahlt wurde. Für viel weniger Geld man Skelette von Urzeitkreaturen auch in Museen sehen, wie zum Beispiel im Dortmunder Naturmuseum.
Passend zum Start der Frankfurter Buchmesse haben wir Lesetipps für euch: Drei ganz verschiedene Romane die Themen wie Gesellschaftskritik, Krankheit und Tod aufgreifen, mit tollen Protagonisten, die die schwere Thematik sympathisch rüberbringen.