Politik & Wirtschaft

Wo Klimaschützer an ihre Grenzen kommen

Von

Immer und überall nachhaltig leben – geht das überhaupt? KURT-Reporterin Melissa Leonhardt begleitet zwei Fridays for Future-Anhänger in ihrem Alltag und will sehen, wo sie an ihre Grenzen kommen. Drei Tage sollen die beiden Klimaschützer sich selbst testen. Schaffen sie die Challenge? Oder kommen auch sie an ihr Limit? 

Zwischen den Fronten: Wie die Klimafrage spaltet

Von

Wie weit würden extreme Klimaschützer gehen? Und wieso gibt es Menschen, die den Klimawandel vollkommen leugnen? Um das herauszufinden, hat Lena Aktivist*innen bei einer Straßenblockade begleitet, versucht mit Klimaleugnern zu sprechen, und eine Klimajournalistin und einen Soziologen interviewt.

USA und Iran – Eine Chronik der Eskalation

Von

Wie konnte die Situation zwischen USA und Iran eskalieren? In einer Chronik haben wir die wichtigsten Ereignisse des Konflikts zusammengefasst. Was das konkret für Deutschland bedeuten könnte und ob ein dritter Weltkrieg denkbar wäre, erklärt ein Politikwissenschaftler der TU Dortmund.

Planzeichnung des neuen Hafenquartiers / nördliche Speicherstraße

Wird das neue Hafenviertel ein Quartier für alle?

Von

Das dänische Städteplanerbüro Cobe Architects hat den Wettbewerb um die Neuplanung der nördlichen Speicherstraße gewonnen – das Motto der Architekten: “Ein Quartier für alle!!” KURT hat sich mit den Menschen vor Ort unterhalten: Über mögliche Gentrifizierung und die Zukunft des Hafenquartiers.