• Startseite
    • Kurier – Die Nachrichten
  • Magazin
    • pflichtlektüre (Archiv)
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum
Kurt -
  • Mediathek
    • KURT – Das Magazin
    • Kurier
    • Nahaufnahme
    • ImpulsRedaktion
    • Freie Formate
      • Kein Firlefanz!
      • Bitte Nachmachen
      • KURT-TV in Quarantäne
      • Lockdown Logbuch
  • Lesestücke
  • Campus & Leben
  • Wissen & Zukunft
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Sport
Paula Protzen

Paula Protzen

mag gute Bücher, warme Frühlingstage und Kanada - fühlt sich aber auch in Dortmund pudelwohl.

Klima28. Januar 2020<31. Januar 2020

Hooge und das Meer – Wie der Klimawandel eine kleine Insel bedroht

Eine Insel, die nur wenig über dem Meeresspiegel liegt – wie geht man hier mit dem Klimawandel um? Jahrhundertelang haben die Bewohner von Hooge mit dem Meer gelebt. Bringt der steigende Meeresspiegel dieses Gleichgewicht in Gefahr?

Campus & Leben29. Juli 2019<29. Juli 2019

Glosse: Dortmund, Fahrradhauptstadt 2095

Als Fahrradstadt hat Dortmund einen schlechten Ruf. Kurt-Autorin Paula begibt sich auf eine fantastische Reise auf Dortmunds Straßen. Ein Reisebericht einer glücklichen Radfahrerin.

Wissen und Zukunft27. Juni 2019<27. Juni 2019

Leben wie Gott in Frankreich: Was Kultur mit Kulinarik zu tun hat

Bier und Brotzeit – typisch deutsch. Wein und Baguette – typisch französisch. Dabei wird auch unsere Küche immer globaler. Dennoch: In manchen Ländern hat das Essen einfach einen anderen Stellenwert als bei uns. Wie gesund man sich ernährt, hängt auch mit der eigenen Kultur zusammen.

Politik & Wirtschaft14. Juni 2019<14. Juni 2019

Glosse: Was lange währt, soll endlich rollen!

Nicht mehr lange und man wird sagen: Du fährst noch Auto? Das ist ja sowas von 2019! In nicht allzu ferner Zukunft werden nämlich E-Scooter den Verkehr in den Städten regieren. Kein Wunder!

Politik & Wirtschaft, Wissen und Zukunft23. Mai 2019<23. Mai 2019

Kommentar: 70 Jahre Grundgesetz – Zeit für ein Update

Vor siebzig Jahren trat das Grundgesetz in Kraft. Seitdem ist viel passiert. Zeit, diese Veränderungen auch schwarz auf weiß im Grundgesetz festzuhalten. Ein Kommentar.

Politik & Wirtschaft4. April 2019<4. April 2019

70 Jahre NATO: Gemeinschaft unter Spannungen

Am 4. April feiert die NATO ihren 70. Geburtstag. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Lest hier, was ihr über die NATO wissen müsst – und warum es aktuell Spannungen gibt.

Kurier8. Februar 2019<8. Februar 2019

Ausstellung der Fotografie-Studierenden der TU Dortmund

Wie man Fotos dreidimensionale Geschichten erzählen kann, zeigt eine Ausstellung von Studierenden der TU Dortmund.

Kurier8. Februar 2019<8. Februar 2019

Netflix kündigt drei deutsche Filme an

Was haben Immobilienmakler aus Berlin, ein Boxer aus Mannheim und Wunder-Pillen aus der Zukunft gemeinsam? Gibt’s bald alles auf Netflix.

Kurier8. Februar 2019<8. Februar 2019

Platz in der Nordstadt wird nach NSU-Opfer benannt

Der Platz wurde in der Vergangenheit für rechtsextreme Demonstrationen genutzt. Das kann sich mit der Umbenennung aber nun ändern.

Kurier29. Januar 2019<29. Januar 2019

Niederlande und Deutschland sollen Flüchtlinge der „Sea Watch 3“ aufnehmen

Das Rettungsschiff „Sea Watch 3“ darf weiterhin nicht in Italien anlegen. Innenminister Matteo Salvini fordert zunächst, dass die Niederlande oder Deutschland versprechen, die Flüchtlinge auf dem Schiff aufzunehmen.

Beitragsnavigation
1 2
© 2021 Kurt
Nach oben
  • Mediathek
    • KURT – Das Magazin
    • Kurier
    • Nahaufnahme
    • ImpulsRedaktion
    • Freie Formate
      • Kein Firlefanz!
      • Bitte Nachmachen
      • KURT-TV in Quarantäne
      • Lockdown Logbuch
  • Lesestücke
  • Campus & Leben
  • Wissen & Zukunft
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Sport
  • Startseite
    • Kurier – Die Nachrichten
  • Magazin
    • pflichtlektüre (Archiv)
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum