Die Linke
Sexismusvorwürfe in der Linken-Bundestagsfraktion
VonIn der Partei “Die Linke” gibt es weitere Sexismusvorwürfe. Das hat eine Recherche des Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) ergeben. Die Linken-Abgeordnete Martina Renner berichtet von Vorfällen in der Bundestagsfraktion.
Giffey zur Bürgermeisterin Berlins gewählt
VonDas Berliner Abgeordnetenhaus hat die SPD-Politikerin Franziska Giffey zur regierenden Bürgermeisterin gewählt. Die 43-Jährige regiert zusammen mit den Grünen und Linken.
Die LINKE: Ausschlussverfahren gegen Sarah Wagenknecht
VonAm Montag (28.06.) hat die Landesschiedskommission der NRW-Linken das Ausschlussverfahren gegen Sahra Wagenknecht eröffnet.
Übergriffe auf Bahnbeschäftigte nehmen zu
VonDie Gewalt gegen Zugbegleiter*innen hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Die Gründe liegen nicht allein in der Pandemie. Schon in den Vorjahren zeichnete sich ein klarer Trend ab.
ARD-DeutschlandTrend: Die Grünen verlieren stark
VonBei der letzten Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrend haben die Grünen die Union überholt – einer neuen Umfrage zufolge hat die Union die Spitzenposition jetzt zurückerobert.
Laut Forsa-Umfrage: CDU/CSU erstmals seit 2017 wieder bei 40 Prozent
VonDie Unionsparteien sind auf den höchsten Wert seit der Bundestagswahl 2017 gestiegen. Laut der neuen Forsa-Umfrage lägen CDU und CSU bei 40 Prozent, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Das ist der höchste Wert seit August 2017, kurz vor der Bundestagswahl.
Erfolgreich zum Stipendium – so geht‘s
VonOhne Bestnoten ein Stipendium bekommen? Das kann funktionieren! KURTs Stipendien-Knigge hilft.
Junge Klimapolitik – aber wie?
VonJunge Politiker*innen der Bundestagsparteien erzählen, wie sie sich eine gerechte Klimapolitik vorstellen. Hintergrund ist das Klimaschutzpaket der Bundesregierung, das auf mehr Klimaschutz abzielt. Dies soll auch sozialverträglich sein. Doch wie ist es möglich, einen gerechten Umweltschutz wirklich durchzusetzen?
Rechtsextreme Gruppe “Combat 18” nun verboten
VonBundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die rechtsextreme Gruppe “Combat 18” verboten. Die Polizei durchsuchte am Morgen mehrere Objekte, darunter auch eins in Castrop-Rauxel.