gnadenhof

KURT – Das Magazin: Gnadenhof, Puppenbühne, Erinnerungskultur

Von

Am 8. Mai hat sich zum 80. Mal das Kriegsende und die Befreiung des Nationalsozialismus gejährt. Aktuell werden antisemitische Einstellungen wieder sichtbarer, deshalb stellt sich die Frage: Wie kann Erinnerungskultur trotzdem weitergelebt werden?
Myriam Dahlmann setzt sich schon seit ihrer Jugend für den Tierschutz ein. Seit ein paar Jahren hat sie einen eigenen Gnadenhof in Hamm. Dort kümmert sie sich um viele alte und kranke Tiere – und das neben ihrem Vollzeitjob.
Weitere Theme sind besondere Verkehrsübungen für Kinder und die Nachhaltigkeit von Schnittblumen.

KURT – Das Magazin: Das Leben auf dem Gnadenhof, im digitale Studium, als Pilot

Von

Das digitale Semester stellt uns gerade alle vor neue Herausforderungen: Wie finde ich eine Routine? Was kann ich zum Ausgleich neben dem ganzen Rumsitzen machen? Und muss ich wirklich meine Jogginghose ablegen? Kurt-Reporterin Tina hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und gibt euch mit Hilfe eines Arbeits- und Bildungspsychologen Tipps für euer Studium von Zuhause. In Elke Balz’ Haus gibt es dagegen ganz andere Herausforderungen, aber auch eine ganze Menge Liebe. Auf ihrem Gnadenhof leben körperlich behinderte und psychisch gestörte Tiere. Sie hat uns erzählt, wie das so ist. Außerdem haben wir den Piloten Jonas bei einem Flug begleitet.